So stoppen Sie den Rauch von einem Kamin an einem windigen Tag

Dinge, die du brauchen wirst

  • Zeitung

  • Kamintüren

  • Maßband

  • Schornsteinkappe

  • Entlüftungsrohrbefestigung

Trinkgeld

Stellen Sie einen funktionierenden Kohlenmonoxiddetektor im Raum mit dem Kamin bereit, um Sie vor gefährlichen Gasansammlungen zu warnen.

...

Das Einatmen von Kaminrauch kann gesundheitliche Probleme verursachen.

Kamine bieten eine zusätzliche Heizoption für Ihr Zuhause sowie ein entspannendes Ambiente. Der Schornstein ist so konzipiert, dass Rauch aus dem Kamin entfernt und außerhalb des Hauses abgelassen wird. Es kann jedoch vorkommen, dass Rauch durch Ihr Haus strömt. Der Rauch kann sich an einem windigen Tag verschlechtern, und es kann störend sein, wenn Sie ihn über einen längeren Zeitraum einatmen. Das Stoppen des Rauches von einem Kamin an einem windigen Tag erfordert einige Sorgfalt.

Schritt 1

Erhitzen Sie den Rauchabzug, bevor Sie Ihr Feuer anzünden, indem Sie eine Zeitung anzünden und sie für einen Moment an den Schornstein halten. Dadurch arbeitet der Rauchabzug schneller und verhindert Rauchentwicklung. Der Kamin ist eine Kammer zum Ablassen von Kamingasen in den Schornstein und wird normalerweise geschlossen, wenn der Kamin nicht zu Isolationszwecken verwendet wird. Die Hitze der Zeitung hilft beim Öffnen.

Schritt 2

Halten Sie die Türen zum Kamin geschlossen, um zu verhindern, dass überschüssiger Rauch, der zurück in den Schornstein geblasen wird, in den Raum selbst zurückbläst.

Schritt 3

Messen Sie die Länge und Breite Ihrer Schornsteinöffnung mit einem Maßband, damit Sie sie für eine Schornsteinkappe einsetzen können, die speziell zum Schutz Ihres Schornsteins vor Windeinwirkung entwickelt wurde. Befestigen Sie den Kamindeckel oben an Ihrer Kaminöffnung. Dies erfolgt je nach Modell auf verschiedene Arten. Wenden Sie sich daher an Ihren Lieferanten, um sicherzustellen, dass dies effektiv durchgeführt wird. Ein Kamindeckel mit einem Kamin wird über den Kamin geschoben, und die Schrauben werden festgezogen, um ihn zu verriegeln. Eine innen montierte Schornsteinkappe wird in den Kamin gedrückt, um einen festen Sitz zu bilden, und dann mit einem Silikondichtmittel versiegelt. Wenn Sie einen Metallabzug haben, überspringen Sie die Versiegelung, da sich das Metall ausdehnt, wenn es heiß wird, um sich selbst abzudichten.

Schritt 4

Bringen Sie einen Metallrohraufsatz an Ihrer Außenentlüftung an, um die Öffnung nach oben zu neigen, wenn Sie eine horizontal ausgerichtete Entlüftung haben. Ein 90-Grad-Rohraufsatz würde direkt über die Entlüftungsöffnung passen, und der Wind wird nicht so leicht in die Entlüftung eindringen, wenn die Öffnung nach oben anstatt zur Seite zeigt. Die Rohrbefestigung passt ähnlich wie ein Kamindeckel. Es gleitet in die Entlüftung und kann dann abgedichtet werden, da die Entlüftung und das Rohr nicht so heiß sind wie ein Metallabzug. Das Rohr sollte 3 Fuß höher als das Dach und mindestens 2 Fuß höher als alles innerhalb eines Radius von 10 Fuß sein.