So verhindern Sie, dass Wasserleitungen singen
Dinge, die du brauchen wirst
Kühlerschlüssel
Becken
Sanitärschlüssel
Teflonband
Essig
Toilettenteile
Wasserhahnpatronen oder Gummischeiben
Trinkgeld
Lassen Sie im Zweifelsfall Ihre Rohre von einem Klempner auf Probleme überprüfen. Sie können immer genau hinschauen und viele Fragen stellen, um auf Ihre Kosten zu kommen.
Warnung
Schlagende Rohre sind nicht musikalisch und werden normalerweise durch Rohre verursacht, die gesichert werden müssen, damit sie sich nicht bewegen, wenn Wasser durch sie fließt.

Stoppen Sie das Singen von Wasserleitungen
Pfeifen sind keine angenehme Musik. Sie lösen bei neuen Hausbesitzern Panik und bei erfahrenen Heimwerkern Resignation aus. Abhängig von Ihrer Definition von "Gesang" gibt es eine Reihe von Gründen für Pfeifen, aber fast alle betreffen Pfeifen, die heißes Wasser führen. Da Wasser (und Rohre) Schall über große Entfernungen transportieren können, besteht Ihre erste Aufgabe darin, durch die Sanitärsysteme des Hauses zurückzuverfolgen, um festzustellen, woher der Schall stammt.
Schritt 1

Die Entlüftungsventile dieser Heizkörper im Klassenzimmer befinden sich oben.
Überprüfen Sie Ihr Heizsystem, wenn Sie Heizkörper oder ein Hydroniksystem haben. Oft bekommen alte Systeme Luft in die Rohre, die durch das Haus verlaufen, und sie pfeifen, wenn sie durch die Ventile an jedem Kühler oder jeder Fußleiste nach oben wandern. Da Luft aufsteigt, ist das Befreien des Systems eine ziemlich einfache Sache des "Entlüftens" von Heizkörpern. Halten Sie ein Becken unter das Ventil und öffnen Sie es langsam ("Schlüssel" sind in den meisten antiken Einkaufszentren und traditionellen Baumärkten erhältlich) und lassen Sie die Luft entweichen, bis das Wasser abläuft. Hydronische Systeme müssen selten entlüftet werden, aber wenn der "Reservetank" Luft enthält, stöhnt er durch das System. Ein Klempner sollte den Reservetank auffüllen.
Schritt 2

Überprüfen Sie die Druckventile, Patronen und Anschlüsse an den Heißwasserleitungen (rot).
Achten Sie auf Stöhnen und Quietschen in Bad- oder Küchenrohren. Sie können auf verschlissene, mit Sedimenten verkrustete oder lose Druckreduzierventile zurückzuführen sein. Das Druckminderventil kann Teil einer Einhandpatrone sein oder dort, wo die Warmwasserleitung an die Warmwasserhahnzufuhr angeschlossen ist. Reinigen Sie das Ventil und ersetzen Sie die Unterlegscheiben, wenn sie abgenutzt sind. Ersetzen Sie bei einem Einhahnvorschub einfach die Wasserhahnpatrone. Verwenden Sie zum Entfernen von Sedimenten ein Essigbad und eine Zahnbürste.
Schritt 3

Abgenutzte Klappen können klappern und Wasser verschwenden.
Untersuchen Sie die Klappe in der Toilettenbaugruppe auf Undichtigkeiten, wenn Ihre Toilette die Ursache für "klappernde" Pfeifen zu sein scheint. Geben Sie ein wenig Lebensmittelfarbe in den Tank und suchen Sie nach einer Färbung in der Schüssel. Wenn die Klappe alt oder spröde ist, kann es zu einem Leck kommen, das Geräusche verursachen kann, dazu führen kann, dass die Toilette regelmäßig läuft und Abwasser entsteht. Das Ersetzen der Klappe (oder der gesamten Baugruppe) ist ein einfaches und kostengünstiges Projekt.
Schritt 4

Ein Hauptdruckventil befindet sich zwischen diesem "Absperrschieber" und dem Ort, an dem die Wasserversorgung in das Haus eintritt.
Schauen Sie auf Ihr Hauptdruckminderventil in der Nähe der Stelle, an der die kommunale Wasserversorgung in Ihr Haus gelangt, wenn Ihr Konzert ein Phänomen im unteren Stockwerk zu sein scheint. Überprüfen Sie den Wasserdruck an diesem Ventil mit einem Wasserdruckmesser (im Baumarkt erhältlich). Wenn es nicht 80 psi (Pfund pro Quadratzoll) ist, stellen Sie das Wasserdruckventil an der Hauptversorgung um ein Drehen Sie die Steuerschraube oben langsam, um den Druck zu erhöhen oder zu verringern gehen. Wenn Sie kein Druckreduzierventil an Ihrer Hauptwasserleitung haben, lassen Sie eines von einem Installateur installieren und zeigen Sie, wie Sie es einstellen können.
Schritt 5

Singende Pfeifen können durch Luft- oder Wasserfehler verursacht werden.
Suchen Sie die Luftkammer neben einer Warm- oder Kaltwasserversorgung in der Dusche oder Badewanne. Diese sehen aus wie lange, aufrechte Metallballons, nur etwas breiter als das Rohr. Sie werden meistens in den Wänden platziert, wenn sich die Wasserversorgung dreht, um zu den Wasserhähnen zu gelangen. Wenn sie sich mit Wasser füllen, pfeift Luft durch die Rohre. Die Kammern können durch Einschalten aller Wasserhähne und Ausschalten der Hauptwasserversorgung wiederhergestellt werden, bis das System entleert ist. Schließen Sie die Wasserhähne und schalten Sie die Hauptwasserversorgung ein. Öffnen Sie dann die Wasserhähne allmählich von der Unterseite des Systems bis zur obersten Etage, bis die gesamte Luft aus den Rohren entweicht.