So speichern Sie große Bilder in Frames

Verwenden Sie keinen Kunststoff, um gelagerte Rahmen abzudecken. Kunststoff bindet Feuchtigkeit und führt zu Schimmelbildung.

Wenn Sie Ihre Bilder während der Lagerung anzeigen möchten, wählen Sie einen Rahmen mit UV-gefiltertem Glas und hängen Sie das Foto vor direkter Sonneneinstrahlung auf.

Ihr Bild muss vor der Lagerung sauber und in optimalem Zustand sein. Kleine Probleme werden mit der Zeit immer schlimmer. Lassen Sie Fingerabdrücke, Kratzer oder andere Fehler (falls möglich) von einem Fachmann entfernen, bevor Sie das Bild speichern.

Das Nationalarchiv empfiehlt, gerahmte Bilder in Bereichen mit einer Luftfeuchtigkeit zwischen 35 und 50 Prozent aufzubewahren. Wenn Sie sich über die Luftfeuchtigkeit im Raum nicht sicher sind, installieren Sie ein Hygrometer. Stellen Sie einen Luftentfeuchter in den Raum, wenn die Luftfeuchtigkeit höher als ideal ist.

Wenn Sie mehrere große gerahmte Bilder speichern möchten, sollten Sie in ein Leinwandregal investieren.

Keller haben oft die richtige Temperatur, um Bilder zu speichern, können aber zu feucht sein. Wenn Sie Ihr Bild im Keller aufbewahren müssen, heben Sie die Bilder vom Boden und über die Flutlinien.

Berücksichtigen Sie bei Erbstückbildern zusätzlichen Schutz, z. B. eine feuerfeste Box oder einen Safe.

Die richtige Speicherung eines großen Bildes in einem Rahmen ist schwieriger als Sie denken. Jeder Bilderrahmen schützt ein Bild vor Umweltreizungen wie Staub, Fingerabdrücken und Schmutz. Um die Verwüstungen der Zeit zu verzögern, müssen Sie Ihre Fotos jedoch mit größerer Sorgfalt bearbeiten. Bei längerer Lagerung können Sonnenlicht, Feuchtigkeit und Säure in den Rahmen eindringen und Ihr Bild zerstören oder erodieren. Um häufige Speicherprobleme zu vermeiden, investieren Sie Zeit und Geld, um Ihre Bilder korrekt zu speichern.

Schritt 2

Legen Sie das Bild in einen Aluminium- oder anderen Metallrahmen. Im Gegensatz zu Holzrahmen produzieren Metallrahmen nicht die Säuren, die Bilder im Laufe der Zeit vergilben. Bei der Auswahl eines Metallrahmens empfiehlt das United States National Archives einen Rahmen mit säurearmer, lignenfreier Ragboard- oder Matboard-Rückseite in Archivqualität. Diese Unterlage vergilbt die Bilder im Laufe der Zeit nicht und führt nicht dazu, dass sie am Glasrahmen haften bleiben.

Schritt 4

Platzieren oder stapeln Sie die gerahmten Bilder vertikal in einem dunklen Raum. Für die idealsten Lagerbedingungen empfiehlt das Nationalarchiv einen oberirdischen Schrank. Schränke haben die konstanten Temperaturen (zwischen 65 und 70 Grad Fahrenheit) und die niedrige Luftfeuchtigkeit (zwischen 35 und 50 Prozent), die gerahmte Bilder für die Langzeitlagerung benötigen.

Schritt 5

Überprüfen Sie die Rahmen ein- oder zweimal im Jahr. Feuchtigkeitsleckage, Insektenbefall oder andere Probleme können sogar fachmännisch gespeicherte Bilder zerstören. Minimieren Sie Schäden, indem Sie das Problem frühzeitig erkennen. Ziehen Sie beim Untersuchen Ihrer Bilder Ihre weißen Handschuhe an und lassen Sie die Rahmen einige Minuten offen. Dies hilft, sich angesammeltes Gas abzuleiten.

Hunker kann eine Entschädigung durch Affiliate-Links in dieser Geschichte verdienen.