Wie man Farbe mit einer Heißluftpistole abstreift

Dinge, die du brauchen wirst

  • Allzweckmesser

  • Blei-Testkit

  • Plastiktüte

  • Permanent-Marker

  • Drop-Tuch

  • Arbeitshandschuhe

  • Schutzkleidung

  • Schutzbrille

  • Atemschutzmaske

  • Heißluftpistolen-Düsen

  • Spachtel

  • Farbschaber mit dreieckiger Klinge (optional)

  • Alte Metalldose

  • Farbschaber

  • Mineralgeist

  • Lappen reinigen

...

Ohne das Durcheinander chemischer Abbeizmittel oder die Kosten professioneller Abbeizdienste eignen sich Heißluftpistolen gut zum Ablösen alter Farbschichten. Egal, ob Sie ein antikes Stück restaurieren oder das Innere Ihres Hauses renovieren, der Prozess kann eine Herausforderung sein. Da Häuser, die vor 1978 gebaut und mit Antiquitäten bemalt wurden, Blei enthalten können, kann der Abisoliervorgang gefährlich sein und ein Gesundheitsrisiko darstellen. Führen Sie einen Bleitest durch, bevor Sie versuchen, alte Farbe mit einer Heißluftpistole zu entfernen. Wenn Blei festgestellt wird, empfiehlt die EPA dringend, einen Fachmann zu beauftragen.

Bleitestoptionen

Schritt 1

...

Entfernen Sie einen quadratischen 3-Zoll-Farbabschnitt von dem Bereich oder Gegenstand, den Sie mit einem Universalmesser entfernen möchten. Wenn mehrere Farbschichten vorhanden sind, stellen Sie sicher, dass dieser Abschnitt die erste innerste Schicht enthält. Öffnen Sie ein Bleitestkit und befolgen Sie die Anweisungen, um festzustellen, ob die Farbe Blei enthält.

Schritt 2

...

Kratzen Sie alternativ einen Esslöffel großen Farbbereich - einschließlich aller Schichten - in eine Plastiktüte. Verschließen Sie den Beutel und beschriften Sie ihn mit einem dauerhaften Marker. Geben Sie den Ort an, an dem die Farbe aufgenommen wurde. Schreiben Sie zum Beispiel einen Schlafzimmerfensterrahmen oder einen antiken Schrank. Senden Sie es zum Testen an ein akkreditiertes Labor.

Schritt 3

...

Vereinbaren Sie einen Termin mit einem staatlich geprüften Inspektor / Gutachter, wenn Sie Farbe aus einem älteren Haus entfernen. Lassen Sie ihn Ihr Eigentum inspizieren und einen Bewertungsbericht erstellen, aus dem hervorgeht, ob Blei festgestellt wurde und wenn ja, ob der Füllstand gefährlich ist.

Vorbereiten und abstreifen

Schritt 1

...

Bewegen Sie das Objekt, das Sie ausziehen möchten, ins Freie oder in einen Arbeitsbereich wie Ihre Garage. Wenn Sie Farbe von einer Tür entfernen, entfernen Sie sie aus den Scharnieren. Wenn Sie Farbe aus dem Inneren Ihres Hauses entfernen, entfernen Sie alle Möbel in der Nähe des Arbeitsbereichs und schützen Sie den Boden mit Falltüchern.

Schritt 2

...

Sicherheitsausrüstung anziehen - Arbeitshandschuhe, Schutzkleidung, Schutzbrille und eine Atemschutzmaske, die speziell für die Verwendung mit Heißluftpistolen entwickelt wurde. Befestigen Sie die entsprechende Düse an Ihrer Heißluftpistole. Verwenden Sie eine aufgeweitete Düse für flache Oberflächen und eine konische Düse für gerillte, schmale oder detaillierte Bereiche. Stecken Sie die Pistole ein und lassen Sie sie aufheizen.

Schritt 3

...

Halten Sie die Waffe mit Ihrer nicht dominanten Hand und einem Schaber in der anderen Hand etwa 5 cm von der lackierten Oberfläche entfernt. Wenn es gerillte, detaillierte Bereiche gibt, arbeiten Sie zuerst daran, andernfalls beginnen Sie an einem flachen Bereich. Bewegen Sie die Waffe langsam hin und her, bis die Farbe Blasen bildet und Blasen bildet. Halten Sie die Waffe nicht zu lange an einem Ort, da dies das Holz beschädigen und Dämpfe erzeugen kann.

Schritt 4

...

Entfernen Sie die Farbe aus detaillierten Bereichen mit einem dreieckigen Farbschaber. Verwenden Sie auf ebenen Flächen ein Spachtel wie einen Pflug, um die Farbe vom Holz zu schieben und abzukratzen. Vermeiden Sie das Ausstechen des Holzes und entsorgen Sie die Farbe in einer alten Metalldose. Wenn die Farbe in einem Bereich entfernt wurde, fahren Sie mit dem nächsten fort und wiederholen Sie den Vorgang.

Schritt 5

...

Untersuchen Sie Ihre Arbeit, nachdem der größte Teil der Farbe entfernt wurde. Nehmen Sie einen normalen Farbschaber und entfernen Sie hartnäckige Farbflecken. Lassen Sie das Holz abkühlen und wischen Sie es dann mit Lösungsbenzin und einem sauberen Lappen ab.

Trinkgeld

Arbeiten Sie langsam, einen kleinen Bereich nach dem anderen. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich. Halten Sie einen voll aufgeladenen Feuerlöscher in der Nähe.

Warnung

Die Verwendung einer Heißluftpistole an oder in der Nähe von Fenstern kann das Glas zerbrechen. Überwachen Sie die Hitzeeinstellung und die Pistolenposition sorgfältig und verwenden Sie einen vom Hersteller empfohlenen Hitzeschild, um das Glas zu schützen. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen keine Heißluftpistole, wenn das Glas nicht leicht ausgetauscht werden kann, da Risse unvermeidbar sind. Bewahren Sie die Waffe niemals in heißem Zustand auf.