Wie man eine Maytag Waschmaschine auseinander nimmt

Dinge, die du brauchen wirst

  • Eimer

  • Kanalsperrzange

  • Handtuch

  • Kreuzschlitzschraubendreher

  • Abdeckband

  • Bleistift

  • Mutter Treiber

Warnung

Trennen Sie die Geräte immer vom Stromnetz, bevor Sie Reparaturen durchführen.

...

Nehmen Sie Ihren Maytag auseinander.

Der beste Weg, um Reparaturen an Ihrer Maytag-Waschmaschine durchzuführen, besteht darin, den Waschmaschinenschrank auseinanderzunehmen. Wenn Sie die Maytag-Waschmaschine zerlegen, haben Sie vollen Zugriff auf alle Arbeitsmechanismen in der Waschmaschine. Dies beschleunigt Reparaturen und bietet auch die Möglichkeit, die gesamte Waschmaschine zu testen und Fehler zu beheben. Die Maytag-Unterlegscheibe verwendet nur wenige Befestigungselemente, um die Unterlegscheibe zusammenzuhalten.

Schritt 1

Trennen Sie das Netzkabel der Maytag-Waschmaschine von der Wand. Stellen Sie das Wasser an den Wandzapfen ab. Ziehen Sie die Unterlegscheibe von der Rückwand weg und stellen Sie einen Eimer unter die Wasserversorgungsschläuche an der Rückseite der Unterlegscheibe.

Schritt 2

Lösen Sie die Wasserschlauchanschlüsse von der Rückseite der Waschmaschine mit einer Kanalverriegelungszange. Entfernen Sie die Schläuche von der Unterlegscheibe und setzen Sie die Enden in den Eimer. Es wird Restwasser geben, daher ist es eine gute Idee, auch ein Handtuch in der Nähe zu haben, um verschüttetes Wasser aufzuwischen.

Schritt 3

Suchen Sie die drei Schrauben an der oberen Hinterkante des Bedienfelds, mit denen das Bedienfeld an der Rückseite der Unterlegscheibe befestigt ist. Entfernen Sie die drei Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher. Drehen Sie die Steuerkonsole nach vorne und haken Sie die Laschen an der Unterseite der Steuerkonsole aus den Löchern oben in der Unterlegscheibe.

Schritt 4

Wickeln Sie kleine Klebebandstücke um die Drähte, die mit den verschiedenen Komponenten in der Steuerkonsole verbunden sind. Markieren Sie das Klebeband mit einem Bleistift, um anzuzeigen, welche Komponente jeder Draht verbindet. Entfernen Sie die Drähte von jeder einzelnen Komponente, indem Sie das Drahtende von der Komponentenklemme abziehen. In der Steuerkonsole haben Sie vollen Zugriff auf den Temperaturschalter, den Druckschalter, den Geschwindigkeitsschalter und den Timer.

Schritt 5

Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen die untere Zugangsklappe mit einem Schraubendreher an der Vorderseite der Unterlegscheibe befestigt ist. Die Schrauben befinden sich in Bodennähe an der Unterkante der Zugangsklappe. Ziehen Sie die Zugangsklappe von der Unterlegscheibe weg. Durch Entfernen der Zugangsklappe haben Sie Zugang zur Wasserpumpe, zum Antriebsriemen und zum Antriebsmotor der Waschmaschine.

Schritt 6

Suchen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Unterseite der Frontplatte an den Seiten der Unterlegscheibe befestigt ist. Entfernen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher. Schwenken Sie die Unterseite der Frontplatte in Ihre Richtung und ziehen Sie sie nach unten, um die Oberseite der Frontplatte von der Oberseite zu lösen.

Schritt 7

Legen Sie Klebeband über den Wäschedeckel auf der Oberseite. Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen die obere Abdeckung mit dem Schraubendreher an den Seiten der Unterlegscheibe befestigt ist. Heben Sie die Vorderseite der oberen Abdeckung nach oben und hinten an und heben Sie die obere Abdeckung wie eine Motorhaube eines Autos an. Die obere Platte hat zwei Scharniere an der Hinterkante, die es ermöglichen, in einer Serviceposition zu ruhen. Sie haben jetzt vollen Zugriff auf die verbleibenden Teile der Waschmaschine, einschließlich der Wanne, der Wassereinlassventile und der Antriebsbaugruppe.