Wie man ein Maulwurfsloch von einem Chipmunk-Loch unterscheidet

Möglicherweise finden Sie ein Chipmunk-Loch, das hinter Felsen in Ihrem Garten versteckt ist.
Löcher, die plötzlich in Ihrem Garten auftauchen, können Pflanzen und Blumen, die Sie anbauen möchten, erheblichen Schaden zufügen. Die Löcher können unterschiedlich groß sein und einige Löcher sind von Schmutz umgeben. Um das Problem zu bekämpfen, müssen Sie herausfinden, mit welchem Tier Sie es zu tun haben. Maulwürfe und Streifenhörnchen machen häufig Löcher, in denen sie sich befinden können. Schauen Sie sich das Loch genauer an und wissen Sie, worauf Sie achten müssen, um den unerwünschten Besucher zu identifizieren.
Schritt 1
Schätzen Sie die Größe des Lochs. Sowohl Chipmunk- als auch Maulwurfslöcher haben einen Durchmesser von ungefähr 2 Zoll.
Schritt 2
Schauen Sie sich die Umgebung der Öffnung an. Wenn die Lochöffnung sauber und mit wenig bis gar keinem Schmutz umgeben ist, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Chipmunk. Wenn ein Erdhügel sichtbar ist, der zwischen 4 und 9 Zoll hoch und kegelförmig ist, haben Sie möglicherweise einen Maulwurfsbesucher.
Schritt 3
Untersuchen Sie die Position des Lochs. Befindet sich das Loch in einem Steingarten, in der Nähe von Steinmauern, unter einem Holzstapel oder in Bereichen mit schwerer Bodenbedeckung, kann es sich um ein Chipmunk handeln. Wenn sich das Loch in der Nähe eines Baches oder Sees befindet und der Boden feucht ist und sich in der Nähe Gras befindet, haben Sie es möglicherweise mit einem Maulwurf zu tun.
Schritt 4
Überprüfen Sie, ob sichtbare Höhlen durch Ihren Garten verlaufen. Wenn ja, haben Sie es möglicherweise mit einem Maulwurf zu tun, weil Maulwürfe ihre Tunnel nahe an der Oberfläche graben, wenn sie nach Nahrung suchen.
Schritt 5
Beobachten Sie das Loch tagsüber. Wenn Sie es mit einem Chipmunk zu tun haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie das Tier in das Loch hinein- und herausgehen sehen. Da Maulwürfe nachtaktiv sind, sieht man sie tagsüber nicht und nachts sind sie schwer zu erkennen.