Wie kann man feststellen, ob eine Leuchtstoffröhre schlecht ist?

Trinkgeld

Manchmal "schrauben" sich die Lampen selbst ab oder drehen sich so weit, dass der Strom nicht richtig über die Endstifte fließt.

Warnung

Lassen Sie das Rohr nicht los, während Sie mit ihm in der Vorrichtung arbeiten, insbesondere wenn Sie es drehen. Bei nicht ordnungsgemäßer Installation können Rohre aus einer Halterung fallen.

Leuchtstoffröhren sind mit Quecksilbergas gefüllt und können in sehr kleine Stücke zerbrechen. In diesem Fall empfiehlt die Umweltschutzbehörde, den Ort des Bruchs zu lüften und die Teile dann mit einem feuchten Papiertuch aufzunehmen. Die Stücke müssen in einer Plastiktüte versiegelt und dann weggeworfen werden.

Nahaufnahme von Leuchtstofflampen

Bildnachweis: Hemera Technologies / AbleStock.com / Getty Images

Es ist im Allgemeinen leicht zu erkennen, wann eine Glühbirne durchgebrannt ist. Schauen Sie einfach auf das Filament, um festzustellen, ob es gebrochen ist, oder schütteln Sie die Glühbirne leicht, um auf das bekannte "Klingeln" des gebrochenen Filaments in der Glühbirne zu achten. Etwas komplizierter ist es, die Lebensfähigkeit einer Leuchtstofflampe zu ermitteln.

Schritt 1

Überprüfen Sie die Enden des Rohrs. Wenn sie dunkel erscheinen, ist die Glühbirne durchgebrannt.

Schritt 2

Drehen Sie das Rohr in der Leuchte, wenn die Glühlampe an beiden Enden nicht abgedunkelt ist.

Schritt 3

Entfernen Sie die Glühlampe aus der Leuchte, wenn die Lampe immer noch nicht leuchtet. Entfernen Sie eines der Arbeitsrohre von einem anderen Gerät und ersetzen Sie es durch das verdächtige Rohr. Wenn es aufleuchtet, muss möglicherweise das verdächtige Vorschaltgerät, der Anlasser oder das Gerät ausgetauscht werden. Wenn es nicht leuchtet, ist die Glühbirne durchgebrannt.