Wie man erkennt, ob ein Schlüssel aus Messing besteht

...

Messingschlüssel

Sie fragen sich vielleicht, warum sich jemand mit dem Unterschied zwischen massiven und messingbeschichteten Messingschlüsseln befasst. Aber Antiquitätengeschäfte und Sammler dieser Gegenstände schreiben massivem Messing Wert zu. Ein sehr praktischer Vorteil von massiven Messingschlüsseln ist außerdem, dass sie niemals rosten.

Messing wird hergestellt, indem zwei Metalle - Zink und Kupfer - zu einer Legierung kombiniert werden. Messing ist ein vielseitiges Material, das bearbeitet, geschmiedet, gegossen oder gesponnen werden kann. Es wird für Dekorationszwecke zu Hause verwendet - beispielsweise für Beleuchtungskörper und Kerzenhalter - oder für sehr praktische Gegenstände wie Schlösser und Schlüssel. Messing wird normalerweise mit einer Klarlackbeschichtung versehen, um es vor Oxidation zu schützen.

Schritt 1

Gehen Sie zum Werkzeugkasten oder zur Sammlung von Schulmaterial Ihres Kindes und nehmen Sie einen Magneten heraus. Ein Kühlschrankmagnet funktioniert ebenfalls. Jeder Baumarkt oder Baumarkt hat Magnete.

Schritt 2

Baumeln Sie Ihre Schlüssel neben dem Magneten. Wenn sie in Richtung des Magneten gezogen werden, haben sie den Test nicht bestanden. Massives Messing wird nicht durch Magnetkraft gezogen, da es kein Blei oder Stahl enthält. Stahlschlüssel mit Messingbeschichtung reagieren jedoch auf den Magnettest.

Schritt 3

Überzeugen Sie sich weiter, indem Sie mit einem scharfen Metallwerkzeug einen winzigen Punkt auf dem Schlüssel kratzen. Wenn es einen gelben Kratzer hinterlässt, ist Ihr Schlüssel wahrscheinlich Messing. Wenn es einen glänzenden silbernen Kratzer hinterlässt, wurde Ihr Schlüssel messingbeschichtet. Das Kernmetall Ihres Schlüssels ist wahrscheinlich Eisen, Stahl oder Weißmetall.