Wie man erkennt, ob eine Klärgrube eine Pumpe benötigt

Häuser in ländlichen Gebieten, die weit entfernt von kommunalen Abwassersystemen liegen, sind auf Klärgrubensysteme angewiesen, um Haushaltsabwasser aus Toiletten, Wannen und Waschbecken zu behandeln. Und diese Klärgruben sind auf eine enzymatische bakterielle Wirkung angewiesen, um den Abfall zu verdauen. Unverdauliche Feststoffe im Abfall fallen als Schlamm auf den Boden des Tanks, während die Flüssigkeit in ein Abflussfeld abläuft. Wenn Sie eine Klärgrube mit Schlamm haben, kann diese Ansammlung die normale Funktion der Klärgrube beeinträchtigen, sofern sie nicht abgepumpt wird.

Klärgrube leeren, Kanalisation reinigen

Wie man erkennt, ob eine Klärgrube eine Pumpe benötigt

Bildnachweis: Sonsam / iStock / GettyImages

Zeichen, dass Ihre Klärgrube voll ist

Ein sicheres Zeichen dafür, dass Ihre Klärgrube gepumpt werden muss, ist die Ansammlung von Wasser auf der Oberfläche über der Klärgrube und ihrem Abflussfeld. Eine volle Klärgrube kann festen Abfall in das Abflussfeld befördern und die Laugungsfeldrohre verstopfen. Ohne Platz sickert das Abwasser aus den Tank- und Rohrverbindungen im Abflussfeld und steigt an die Oberfläche. Die Klärgrube wird schließlich so voll, dass sie kein Abwasser mehr aufnehmen kann. Das Ergebnis ist eine Sicherung von schwarzem, schmutzigem Abwasser in Toiletten, Waschbecken und Badewannen. Wenn Sie eines dieser Probleme oder Probleme mit Klärgruben in Ihrem Haus entdecken, ist es wichtig, dass Sie Ihren Tank sofort pumpen.

Geruch und Grün

Zu den ersten Anzeichen einer übermäßig vollen Klärgrube gehören üble Gerüche aus Haushaltsabläufen, dem Abflussfeld und dem Bereich über der Klärgrube. Möglicherweise bemerken Sie auch ein unglaublich üppiges und grünes Graswachstum in denselben Gebieten. Der Abwassergeruch ist ein starker Indikator dafür, dass sich Abwasser ansammelt, was eine Pumpe aus dem Klärgrubenschlamm erfordert. Das übermäßig üppige Graswachstum resultiert aus Graspflanzen, die das nährstoffreiche Abwasser aufnehmen. All das grüne Gras mag Ihren Rasen schön aussehen lassen, aber es ist ein potenziell schlechtes Zeichen für Ihr Abwassersystem.

Pumpintervall des Klärsystems

Das Zeitintervall zwischen dem Abpumpen der Klärgrube beträgt normalerweise drei bis fünf Jahre. Aber große Familien, kleinere Tanks und die starke Nutzung von Badezimmern und Waschbecken können dieses Intervall erheblich verkürzen. Während Sie diesen Zeitpunkt als allgemeine Schätzung verwenden können, wann Sie pumpen müssen, sollten Sie auf andere Anzeichen achten, um zu wissen, wann Ihre Klärgrube geleert werden muss.

Viele Reinigungsunternehmen für Klärgruben bieten Inspektionsdienste an und können Ihnen mitteilen, ob und wann Ihr Tank geleert werden muss. Bevor Sie jedoch eine Inspektion anfordern, suchen Sie die Klärgrube und die Inspektionsöffnungen und graben Sie sie gegebenenfalls in den Boden.

Probleme, die zum Aufbau führen

Eine Klärgrube dient zur Entsorgung von menschlichen Exkrementen, Toilettenpapier und Badewasser. Das Ablassen anderer Dinge in Toiletten und Abflüsse kann die nützlichen Bakterien der Klärgrube vergiften, die verdauen Abfall, verkürzen das Intervall zwischen dem Abpumpen der Klärgrube erheblich und führen zu einem vorzeitigen Klärgrubensystem Fehler. Entsorgen Sie gefährliche Materialien wie Farbverdünner, Motoröl oder Pestizide nicht, indem Sie sie in die Toilette spülen. Spülen Sie keine unlöslichen Gegenstände wie weibliche Produkte, Zigarettenkippen, Wegwerfwindeln oder Katzenstreu. Und vermeiden Sie die Verwendung einer Müllentsorgung in der Spüle für Lebensmittelreste. Klärgruben können nicht gefressene Lebensmittel nicht verdauen, was zu einer schnelleren Ansammlung des Schlamms führt, der gepumpt werden muss.

Die Pflege Ihres Abwassersystems sorgt nicht nur für einen effizienten Betrieb, sondern verlängert auch die Zeit zwischen dem Pumpen und spart Ihnen Kosten für die Entleerung des Abwassertanks. Achten Sie auf Anzeichen einer vollen Klärgrube, damit Sie diese frühzeitig pumpen können, bevor es zu Problemen in der Klärgrube oder im Abflussfeld kommt.