Wie Sie feststellen können, ob Sie ein Rohr in Ihrem Haus haben
Einfrieren kann zum Platzen von Rohren führen, wenn Sie es nicht rechtzeitig fangen. Andere Ursachen können jedoch auch zum Auslaufen Ihrer Rohre führen. Rost, Installationsprobleme und physische Schäden am Rohr können zur Bildung eines Lochs führen. Sogar ein Wassertropfen aus einem kleinen Loch kann Trockenbau beschädigen, Fußböden ruinieren und andere Schäden verursachen, deren Reparatur Sie Hunderte oder Tausende von Dollar kostet. Das Erkennen der Anzeichen eines Problems in Ihren Rohren kann Ihnen helfen, das Leck zu stoppen, bevor es zu einem Hauptproblem wird.
Wie Sie feststellen können, ob Sie ein Rohr in Ihrem Haus haben
Bildnachweis: Ian_Redding / iStock / GettyImages
Wasserdruckänderungen
Ein Loch in einem Rohr bedeutet, dass weniger Wasser in Ihre Wasserhähne gelangt. Dies kann zu einem Abfall des Wasserdrucks führen, den Sie bemerken, wenn Sie Ihre Hände waschen, Ihr Waschbecken füllen oder duschen. Ein niedrigerer Wasserdruck kann auch die Verstopfung in Ihrer Toilette oder in den Waschbecken erhöhen, da der verringerte Wasserdruck nicht alles in die Rohre drücken kann. Ein plötzlicher oder unerklärlicher Druckabfall kann bedeuten, dass irgendwo im System Wasser austritt. Bei gefrorenen Rohren stellen Sie möglicherweise fest, dass kein Wasser aus dem Wasserhahn austritt.
Wasserzeichen
Rohre verlaufen oft durch Ihre Wände hinter der Trockenbauwand. Ein undichtes Rohr hinter einer Ihrer Wände kann Spuren oder Feuchtigkeit auf der Trockenbauwand hinterlassen. In einem mehrstöckigen Haus können Rohre, die zu den Badezimmern oder Waschräumen im Obergeschoss führen, in die Decke gelangen. Wenn Sie die sichtbaren Anzeichen von Wasser sehen, haben Sie bereits eine gute Vorstellung davon, wo sich das Leck befindet. Je nach Standort müssen Sie möglicherweise die Trockenbauwand oder einen Teil der Decke entfernen, um zum beschädigten Rohr zu gelangen.
Stehendes Wasser
Wenn das Leck schlimm genug ist oder einige Zeit andauert, können Pfützen, Tropfen oder sprudelndes Wasser aus dem Bereich austreten. Folgen Sie der Wasserquelle, um eine gute Vorstellung davon zu bekommen, wo sich das Leck im Rohr befindet. Eine Unterbrechung der Wasserleitung, die in Ihr Haus führt, kann zu einem Sinkloch oder Pfützen in Ihrem Garten in der Nähe der Leckquelle führen. Wenn Sie unerklärliches Wasser oder Dolinen bemerken, rufen Sie sofort einen Fachmann an, um dies zu untersuchen.
Wasserverfärbung und Gerüche
Verfärbungen des Wassers, das aus Ihren Wasserhähnen austritt, können ein Hinweis darauf sein, dass Sie ein Leck haben oder bald eines haben. Bräunliches Wasser weist manchmal darauf hin, dass Ihre Rohre Rost enthalten, was häufig zu Undichtigkeiten führt. Wassergeruch kann auch auftreten, wenn das Rohr undicht ist. Das Leck kann es für Ihr Sanitärsystem schwierig machen, Abwasser aus Ihrem Haus in die Hauptleitung zu schieben, was den Geruch verursacht.
Seltsame Geräusche im Zusammenhang mit dem Wasserverbrauch
Rohrbrüche verursachen manchmal Probleme im Sanitärsystem, die dazu führen, dass Sie ungewöhnliche Geräusche hören. Möglicherweise bemerken Sie sprudelnde und pfeifende Geräusche. Blasenbildung kann auftreten, wenn durch das Leck Luft in die Abwasserleitung gelangt. Verbeulte Rohre, die möglicherweise auslaufen, können Pfeifgeräusche verursachen, wenn das Wasser versucht, durch den verengten Abschnitt zu passen. Möglicherweise bemerken Sie auch ein tropfendes Geräusch in Ihren Wänden, wenn Sie das Wasser laufen lassen, wenn bereits ein Leck aufgetreten ist.
Rohrprobleme
Freiliegende Rohre, z. B. solche, die durch einen unfertigen Keller oder unter Ihrem Waschbecken verlaufen, können Anzeichen eines Problems oder die Gefahr eines Platzens aufweisen. Frost, Eis oder Kondenswasser können Sie darauf hinweisen, dass das Wasser im Rohr gefriert oder bald gefriert. Ausbuchtungen im Rohr bedeuten oft, dass das Wasser bereits gefroren ist und sich ausdehnt, was häufig zu einem Platzen führt. Wenn das Rohr noch nicht geplatzt ist, können Sie möglicherweise das Wasser auftauen, bevor Schäden auftreten, um Probleme zu vermeiden.
Erhöhte Wasserrechnungen
Sie fragen sich, warum Ihre Wasserrechnungen plötzlich höher sind, obwohl sich Ihre Wassernutzungsgewohnheiten nicht geändert haben? Diese hohe Rechnung könnte Ihr Hinweis darauf sein, dass Sie ein Leck haben. Das Wasser, das aus dem Leck fließt, erhöht Ihre Wasserrechnung, obwohl Sie es nicht tatsächlich verwenden. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Wasserzähler ständig zu laufen scheint, auch wenn Sie kein Wasser verwenden, kann dies ein weiterer Indikator für ein Problem sein.
Das Leck lokalisieren
Einige geplatzte Rohre oder Undichtigkeiten sind leicht zu erkennen. Möglicherweise können Sie die Quelle einer Pfütze oder eines Tropfens verfolgen. Möglicherweise sehen Sie Wasserflecken auf der Trockenbauwand. Wenn der Schaden an einem freiliegenden Rohr auftritt, können Sie das Loch sehen. Andere Lecks sind hinter Mauern versteckt und nicht so offensichtlich.
Wenn Sie ein Leck vermuten, müssen Sie zunächst herausfinden, ob es sich in Ihrem Haus oder draußen in der Wasserleitung befindet. Schalten Sie alle Geräte aus, die Wasser verwenden, und verwenden Sie während des Tests keine Wasserhähne, Toiletten oder andere Wasserquellen. Schau auf den Wasserzähler. Überprüfen Sie es nach 30 Minuten erneut, um festzustellen, ob es sich während dieser Zeit überhaupt bewegt hat. Wenn ja, haben Sie ein Leck.
Der nächste Schritt besteht darin, herauszufinden, ob es sich innerhalb oder außerhalb des Hauses befindet. Schließen Sie das Hauptwasserventil, das in das Haus kommt. Beobachten Sie Ihren Wasserzähler. Wenn es sich nicht mehr bewegt, ist Ihr Leck wahrscheinlich irgendwo im Haus. Wenn sich das Messgerät weiter bewegt, ist die Quelle wahrscheinlich ein Wasserleitungsleck außerhalb des Hauses.
Sobald Sie wissen, dass Sie ein Leck haben, können Sie in Ihrem Haus etwas mehr graben, um die Quelle zu lokalisieren. Suchen Sie nach sichtbaren Anzeichen von Undichtigkeiten, um herauszufinden, wo das Problem liegt. Beginnen Sie mit offensichtlichen Stellen wie Toiletten, Waschbecken und Duschen. Wenn Sie das Leck nicht selbst finden können, kann Ihnen ein Klempner helfen, das Problem zu finden und zu beheben.