So testen Sie einen Kühlerverdampferlüfter

Wohnküche

Es ist einfach, den Verdampferlüfter eines Kühlschranks zu testen.

Bildnachweis: Carlina Teteris / Moment / GettyImages

Der Zweck des Verdampferlüfters in einem Kühlschrank besteht darin, kalte Luft von den Verdampferschlangen durch die Lebensmittellagerräume zu zirkulieren. Die Verdampferregister befinden sich normalerweise hinter dem Gefrierfach, und der Verdampferlüfter sollte sich direkt vor ihnen befinden, obwohl er zur einen oder anderen Seite versetzt sein kann.

Der Lüfter sollte immer dann eingeschaltet werden, wenn der Kompressor eingeschaltet wird. Wenn dies nicht der Fall ist, wird der Kühlschrank nicht kühl genug, um Ihre Lebensmittel zu konservieren. In diesem Fall liegt der Fehler möglicherweise an der Verkabelung, dem Bedienfeld oder dem Lüfter selbst. Es ist ziemlich einfach, einen Durchgangstest am Lüfter durchzuführen, um festzustellen, ob Sie ihn ersetzen müssen oder nicht.

Müssen Sie den Lüfter testen?

Wenn Ihr Kühlschrank nicht kühl wird, ist der Lüfter nur einer von vielen möglichen Gründen. Gemäß

Klinik reparierenAndere mögliche Gründe sind verschmutzte Verdampferregister, ein defekter Thermostat oder ein defekter Verdampfermotor (Kompressor). Ein lautes Blasen des Motors bedeutet nicht, dass es auch schlecht ist. Sie können dies häufig beheben, indem Sie den Kühlschrank neu positionieren. Das ist das Verfahren für eine Geräuschkorrektur des Samsung-Kühlerlüfters Samsung.

Wenn Sie überhaupt kein Geräusch vom Lüfter hören und der Verdampfermotor und die Lichter normal zu funktionieren scheinen, ist dies ein ziemlich guter Hinweis darauf, dass etwas mit dem Lüfter nicht stimmt. Sie sollten es testen, um einen Fehler am Bedienfeld oder an der Verkabelung auszuschließen.

So entfernen Sie den Lüfter zum Testen

Bei vielen Kühlschränken ist der Lüfter durch die hintere Gefrierblende verborgen, er kann sich jedoch auch hinter seinem eigenen Schild in einer Ecke des Gefrierfachs befinden. Bevor Sie versuchen, darauf zuzugreifen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und entfernen Sie alles, einschließlich der Regale, aus dem Gefrierfach.

Möglicherweise müssen Sie die Bedienungsanleitung konsultieren, um Einzelheiten zu erfahren. Zum Entfernen der Verkleidung oder Abschirmung müssen jedoch normalerweise zwei oder drei Schrauben entfernt und herausgehoben werden. Sobald der Lüfter freigelegt ist, drücken Sie die Flügel, um sicherzustellen, dass sie sich reibungslos drehen. Wenn nicht, ist der Test abgeschlossen. Tauschen Sie den Lüfter aus.

Wenn sich die Lüfterblätter frei drehen, schrauben Sie die Halterung ab, mit der der Lüfter an der Gefrierwand befestigt ist, und ziehen Sie den elektrischen Kabelbaum auseinander. Entfernen Sie den Lüfter und überprüfen Sie die Buchsen auf beiden Seiten, um sicherzustellen, dass sie nicht abgenutzt sind.

Durchführen eines Durchgangstests an einem Verdampferlüfter

Um einen Durchgangstest durchzuführen, benötigen Sie ein Multimeter, um den Widerstand im Bereich von 1 Ohm (Ω) bis 100 Ω zu messen. Stellen Sie den Lüfter auf eine Arbeitsplatte und suchen Sie die beiden Stromanschlüsse, an denen die Drähte mit der Lüfterspule verbunden sind. Berühren Sie eines der Testkabel zu einem Anschluss und das andere Kabel zum anderen Anschluss und überprüfen Sie den Messwert.

Wenn Sie einen niedrigen Widerstandswert erhalten, der weniger als etwa 100 Ω beträgt, zirkuliert die vom Tester erzeugte Ladung normal und die Spule ist gut. Wenn Sie einen sehr hohen oder unendlichen Widerstandswert erhalten (der auf einem digitalen Messgerät mit OL gekennzeichnet ist), liegt irgendwo eine Unterbrechung vor, was bedeutet, dass die Spule defekt ist und der Lüfter ausgetauscht werden muss.

Wenn der Lüfter den Durchgangstest besteht, sollten Sie nach einem Problem in der Verkabelung oder im Bedienfeld suchen. An dieser Stelle ist es wahrscheinlich eine gute Idee, einen lizenzierten Servicetechniker anzurufen.