So testen Sie eine Well Pump Control Box
Dinge, die du brauchen wirst
Schraubenzieher set
Spitzzange
Multimeter

Techniker sollten den Steuerkasten einer Brunnenpumpe testen, bevor sie eine nicht funktionierende Pumpe aus dem Brunnen ziehen. Wenn der Druckschalter des Wassertanks einen niedrigen Wasserdruck erkennt, schließt der Schalter, wodurch der Strom zum Schaltkasten eingeschaltet wird. Sobald der Wasserdruck die Hochdruckgrenze des Schalters erreicht, öffnet sich der Schalter und schaltet den Strom aus. Brunnenpumpen mit Steuerkästen haben Start- und Laufkreise. Während des Startvorgangs sendet die Steuerbox über den Startkreis Strom an den Pumpenmotor. Sobald der Pumpenmotor die Betriebsdrehzahl erreicht hat, schaltet der Steuerkasten die Stromzufuhr zum Laufkreis um.
Schritt 1
Schalten Sie den Leistungsschalter des Bohrlochs aus. Der richtige Leistungsschalter hat ein "Well" -Label.
Schritt 2
Öffnen Sie den Deckel des Schaltkastens. Der Schaltkasten wird an einer Wand neben dem Wasserspeichertank des Brunnens montiert. Ein Kabelsatz vom Druckschalter des Speichertanks und ein Kabelsatz, der zum Pumpenmotor führt, treten in den Steuerkasten ein.
Schritt 3
Überprüfen Sie den Schaltplan der Steuerbox auf der Rückseite des Deckels. Der Schaltplan identifiziert die elektrischen Klemmen und listet deren Funktionen auf. Die Drähte vom Druckschalter werden mit den elektrischen Eingangsklemmen verbunden, die normalerweise als "L1" und "L1" bezeichnet werden "L2." Die zum Pumpenmotor des Bohrlochs führenden Kabel werden mit Start, Lauf und Neutralleiter an die Klemmen angeschlossen Funktion. Diese sind normalerweise mit "S", "R" und "N" bezeichnet. Die an die grüne Schraube angeschlossenen Drähte erden das Bohrlochsystem. Die Tabelle neben dem Schaltplan gibt die Betriebsspannung der Brunnenpumpe an.
Schritt 4
Überprüfen Sie die Kabel, Kabelverbindungen, das Relais und den Kondensator des Bedienfelds visuell. Ersetzen Sie alle verbrannten oder gebrochenen Drähte oder Teile. Ziehen Sie alle Kabelverbindungen mit dem richtigen Schraubendreher fest, häufig mit einem Schlitzschraubendreher. Ersetzen Sie den Kondensator, wenn ein undichtes oder geschwollenes Gehäuse vorliegt.
Schritt 5
Ziehen Sie die Kabelstecker mit einer Spitzzange vom Kondensator ab. Legen Sie einen Schraubendreher über die Klemme des Kondensators. Dies entlädt den Kondensator. Drehen Sie ein Multimeter auf die Einstellung "Ohm". Berühren Sie die Sonden des Multimeters an den Anschlüssen des Kondensators und beobachten Sie den Messwert des Messgeräts. Das Messgerät sollte unendlich sein, leicht zurückfallen und dann wieder unendlich erreichen. Ist dies nicht der Fall, ersetzen Sie den Kondensator. Ersetzen Sie die Kabelstecker, nachdem Sie den Kondensator der Steuerbox getestet haben.
Schritt 6
Schalten Sie den Leistungsschalter ein. Stellen Sie ein Multimeter auf die Einstellung "VAC".
Schritt 7
Öffne einen Wasserhahn. Dies senkt den Wasserdruck im Lagertank des Brunnens, wodurch sich der Druckschalter des Brunnens einschaltet.
Schritt 8
Platzieren Sie die Sonden des Multimeters an den Anschlüssen "L1" und "L2" des Bedienfelds. Die Spannung sollte innerhalb von 10 Prozent der angegebenen Betriebsspannung des Bedienfelds liegen. Wenn nicht, überprüfen Sie den Leistungsschalter und den Druckschalter.
Schritt 9
Setzen Sie eine Multimeter-Sonde auf den neutralen Anschluss der Steuerbox. Berühren Sie die andere Sonde gegen die Startklemme und messen Sie das Multimeter. Sobald das Relais der Steuerbox in die Betriebsphase wechselt, bewegen Sie die Sonde vom Startterminal zum Laufterminal und messen Sie sie. Die Spannung zwischen den Start- und Neutralanschlüssen fällt auf Null ab, wenn das Relais in die Betriebsphase wechselt. Vergleichen Sie diese Werte mit den Betriebsspannungswerten der Steuerbox. Wenn beide Nennwerte innerhalb der Toleranz liegen, beheben Sie den Motor der Brunnenpumpe. Wenn die Steuerbox nicht von Start zu Betrieb wechselt, ersetzen Sie das Relais.