Wie man Pachysandra transplantiert

Nur wenige Bodendecker können mit japanischer Pachysandra (Pachysandra terminalis) hinsichtlich Zähigkeit und Vielseitigkeit mithalten. Ein strauchiges Immergrün, das ungefähr 20 cm groß ist und als dichter, grüner Teppich wächst, der sich ausbreitet, um Bereiche im Halb- oder Gesamtschatten zu bedecken. Es ist ein kräftiger Züchter. Wenn Sie also ein Stück Pachysandra haben und damit beginnen möchten, es an einer anderen Stelle zu pflanzen, ist das Umpflanzen von Klumpen der Pachysandra ein einfacher Weg, um dieses Ziel zu erreichen.
Eine Zeit wählen

Obwohl japanische Pachysandra während der Vegetationsperiode jederzeit transplantiert werden können, ist es am besten, die Pflanze im zeitigen Frühjahr zu bewegen, wenn sie bereit ist, neues Wachstum hervorzubringen. Es wird auch später im Frühjahr und im Frühsommer erfolgreich transplantiert, jedoch bei kühlem Wetter und nicht während einer trockenen, heißen Zeit. Transplantieren Sie keine Pachysandra im Herbst, da neues Wachstum, das sich kurz nach dem Umzug entwickelt, durch die Winterkälte verletzt werden könnte. Wenn es Herbst ist, wenn Sie sich entscheiden, eine neue Pachysandra-Bepflanzung zu beginnen, verbringen Sie einige Zeit damit, den neuen Standort vorzubereiten, und verzögern Sie den Umzug bis zum nächsten Frühjahr.
Die Pflanze ausgraben

Das Ausgraben jeder Pachysandra-Transplantation mit einem scharfen Spaten ist die beste Vorgehensweise. Schneiden Sie einen Stängelklumpen um und schöpfen Sie mit dem Spaten unter den Klumpen, um die Wurzeln zu entfernen, bevor Sie den Klumpen anheben. Pachysandra breitet sich durch unterirdische Stämme oder Rhizome aus, die beim Wachstum Wurzeln entwickeln. Lösen Sie alle, die sich vom Klumpen nach außen ausbreiten, und schneiden Sie sie dann ab, wobei Sie sie beim Bewegen mit dem Klumpen behalten. Wenn Sie Ihre Werkzeuge zwischen den Schnitten desinfizieren, indem Sie sie mit Alkohol abwischen, können Sie die Ausbreitung von Pflanzenkrankheiten verhindern.
Einen neuen Ort finden

Pachysandra wächst am besten auf Böden, die reich an organischen Stoffen sind. Bereiten Sie also die neue Pflanzstelle vor, indem Sie Kompost in die oberen 4 bis 6 Zoll des Bodens mischen, alle Bodenklumpen aufbrechen und den Boden gut drehen. Graben Sie ein Loch für jeden Pachysandra-Klumpen und pflanzen Sie jeden Klumpen in der gleichen Bodentiefe, in der er an der alten Stelle gepflanzt wurde. Nachdem der Rest jedes Lochs mit Erde gefüllt ist, sollte der Boden gut gestampft werden. Durchnässen Sie den Boden um jedes Transplantat, um Lufteinschlüsse um die Wurzeln zu entfernen. Wenn Sie mehrere Pflanzen bewegen, platzieren Sie sie 6 bis 12 Zoll voneinander entfernt, um Platz für ihr neues Wachstum zu schaffen.
Pflege der Transplantationen

Transplantierte Pachysandra-Pflanzen müssen ihren Standort gut bewässern, mit etwa 1 Zoll Wasser pro Woche, einschließlich Niederschlag. Fügen Sie eine 3 oder 4 Zoll dicke Schicht organischen Mulchs auf die Bodenoberfläche um jede Pflanze hinzu - ohne sie zu berühren Pflanzen - um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und gleichzeitig Unkraut zu bekämpfen, das um Wasser und Bodennährstoffe konkurriert. Japanische Pachysandra ist in den Pflanzenhärtezonen 5 bis 9 des US-Landwirtschaftsministeriums winterhart. Es kann sich aggressiv ausbreiten und invasiv werden, indem unterirdische Rhizome in neue Gebiete geschickt werden, eine Tendenz Sie können steuern, indem Sie den Pflanzbereich mit einer Kantenbarriere umgeben, die sich etwa 6 Zoll tief in den Boden erstreckt Boden.