Wie man russischen Salbei transplantiert
Russischer Salbei blüht mit leuchtend lila Blüten, die Lavendel ähneln, sich gut mit seinen graugrünen Blättern mischen und jedem Garten eine Farbtiefe verleihen. Die winterharte mehrjährige Pflanze ist dürreresistent und obwohl sie den Namen "Salbei" trägt, gehört sie nicht zur Familie der essbaren Salbei. Bewegen Sie Ihren russischen Salbei auf einen Boden, der im Winter nicht überflutet oder das Wurzelsystem der Pflanzen gefährlich tränkt.

Wie man russischen Salbei transplantiert
Bildnachweis: FERKHOVA / iStock / GettyImages
Wann übertragen?
Das Umpflanzen von russischem Salbei (auch bekannt als Perovskia atriplicifolia) kann jederzeit während der Vegetationsperiode erfolgen. Diese mehrjährige Pflanze wächst in den Winterhärtezonen 5 bis 9 des US-Landwirtschaftsministeriums und wächst am besten bei voller Sonne mit gut durchlässigem Boden, der trocken ist oder mittlere Feuchtigkeit aufweist. Der Anbau von russischem Salbei mit weniger als acht Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag fördert das Floppen, obwohl das Beschneiden im Frühjahr dies verhindert.
Site vorbereiten
Lösen Sie den Boden und fügen Sie Kompost hinzu, um die neue Anbaufläche vorzubereiten, bevor Sie russischen Salbei verpflanzen. Der Boden für den Anbau von russischem Salbei muss locker sein, damit das Wasser abfließen kann. Das Einmischen von Kompost in die Pflanzstelle hilft auch bei der Entwässerung und sorgt für gleichmäßig feuchten Boden. Lösen Sie zu jeder frostfreien Jahreszeit den Boden in der neuen Anbaufläche mit einer Gartengabel bis zu einer Tiefe von 12 bis 15 Zoll. Verteilen Sie eine 2 bis 4 Zoll dicke Schicht Kompost und mischen Sie sie mit der Gartengabel in den Boden.
Russischen Salbei ausgraben
Russischer Salbei muss vorsichtig entfernt werden, um Schäden am Wurzelsystem zu minimieren. Russischer Salbei wächst 3 bis 5 Fuß hoch und 2 bis 4 Fuß breit und kann ein ausgedehntes Wurzelsystem haben, und einige Schäden sind unvermeidlich. Es ist unwahrscheinlich, dass ein sorgfältiges Ausgraben der Pflanze ernsthafte Schäden verursacht. Schieben Sie eine Gartengabel etwa 1 Fuß vom zentralen Stiel des russischen Salbei in den Boden und hebeln Sie das Ende der Gabel nach oben. Wiederholen Sie dies um die Basis der Pflanze herum und arbeiten Sie den Wurzelballen langsam aus dem Boden. Tragen Sie beim Umgang mit der Pflanze Handschuhe, da die Blätter Reizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen können. Heben Sie die Pflanze heraus und legen Sie sie auf die Bodenoberfläche. Brechen Sie überschüssigen Boden in Bereichen ab, die keine Wurzeln enthalten, um das Gewicht der Pflanze zu verringern.
Russischer Salbei bewegen
Bringen Sie den russischen Salbei sofort nach dem Ausgraben zu seiner neuen Anbaufläche, damit seine Wurzeln nicht austrocknen. Russischer Salbei ist dürretolerant und pflegeleicht und sollte nur wenige Probleme beim Umpflanzen haben. Eine sofortige Wiederbepflanzung erhöht jedoch die Erfolgschancen. Grabe ein Loch, das 2 1/2 Fuß breit und so tief ist wie die Tiefe des Wurzelballens des russischen Salbei, die normalerweise etwa 1 Fuß beträgt. Platzieren Sie die Pflanze so in dem Loch, dass sie eben ist und in ihrer ursprünglichen Wachstumstiefe sitzt. Möglicherweise müssen Sie am Boden des Lochs Erde hinzufügen oder entfernen. Füllen Sie die Lücken um den Wurzelballen mit gegrabener Erde und festigen Sie die Pflanze vorsichtig in ihrem Loch.
Nachbehandlung
Durch regelmäßiges Gießen kann sich russischer Salbei schnell an seinem neuen Standort etablieren. Gießen Sie den russischen Salbei mit einem Gartenschlauch, der mit einem Sprühaufsatz ausgestattet ist. Sprühen Sie Wasser über den Wurzelbereich, bis es anfängt zu pfützen, aber vermeiden Sie es, Erde wegzuwaschen. Während der restlichen Vegetationsperiode gießen Sie russischen Salbei, wenn der Boden bis zu einer Tiefe von 2 Zoll trocken ist. Russischer Salbei wächst robust, dicht und aufrecht, wenn er im Frühjahr beschnitten wird. Sterilisieren Sie beschneidende Scherblätter, indem Sie sie mit einem in Alkohol getauchten Tuch abwischen, und beschneiden Sie alle russischen Salbeistängel im Frühjahr auf eine Höhe von 6 Zoll, bevor neues Wachstum auftritt. Sterilisieren Sie die Astschere nach dem Schnitt erneut.