Wie Bambus-Arbeitsplatten zu behandeln
Dinge, die du brauchen wirst
220er Schleifpapier
Schleifpapier mit Körnung 400
Tungöl
Lappen oder Papiertücher
Polyurethan oder Lack (optional)

Bildnachweis: Comstock Images / Comstock / Getty Images
Bambus-Arbeitsplatten sind eine natürliche Alternative zu synthetischem Material für Küchen. Bambus ist erneuerbar, stark und langlebig. Wie jedes andere Holz ist es jedoch porös und anfällig für Kratzer und Verbrennungen. Um die Oberfläche für den Küchengebrauch vorzubereiten, müssen Sie sie versiegeln. Dadurch entsteht eine Arbeitsplatte, die länger hält und eine bessere Leistung als unfertiger Bambus aufweist.
Schritt 1
Schleifen Sie die Oberfläche der Theke, beginnend mit dem 220er Schleifpapier, und wechseln Sie dann zum 400er Schleifpapier. Untersuchen Sie das Holz sorgfältig auf Kratzer und glätten Sie die Oberfläche. Nehmen Sie sich Zeit dafür - dieser Vorgang bestimmt das Aussehen Ihres Finishs.
Schritt 2
Tragen Sie zwei Schichten Tungöl als Versiegelung auf. Verteilen Sie das Öl bei jeder Schicht mit einem Lappen oder Papiertuch und gehen Sie dann mit einem trockenen Papiertuch erneut über die Oberfläche, wobei Sie alle Ölreste abpolieren. Lassen Sie die Arbeitsplatte vollständig trocknen.
Schritt 3
Beenden Sie die Oberfläche mit einer Beschichtung aus Polyurethan oder Lack, obwohl Sie sie möglicherweise nur mit dem Tungöl belassen. Testen Sie die Kombination aus Tungöl und Finish auf einem Stück Bambus, bevor Sie das Finish auftragen, um sicherzustellen, dass sich die beiden nicht gegenseitig abstoßen. Wenn das Öl jedoch vollständig trocken ist, sollte dies kein Problem sein.
Trinkgeld
Reinigen Sie Ihre Bambus-Theke häufig mit warmem Wasser und einer milden Seife, und vermeiden Sie Reinigungsmittel auf Ammoniakbasis.
Verwenden Sie Untersetzer und Schneidebretter, um Ihre Theke weiter vor Schnitten, Kratzern und Verbrennungen zu schützen.