So schneiden Sie eine Schachtelhalmpflanze
Schneiden Sie tote, beschädigte, verbogene oder gelistete Stiele einzeln mit Gartenschere ab. Trennen Sie das Problemgewebe bis zur Bodenlinie und ziehen Sie alle Stecklinge vom Ständer, hacken und kompostieren oder entsorgen Sie sie.
Mähen oder scheren Sie die Pflanze im späten Winter oder frühen Frühling bis zur Kronen- oder Bodenlinie, um die Pflanze zu verjüngen und ihre Größe und ihr Nachwachsen dichter und kompakter zu machen. Langscheren oder Heckenscheren eignen sich am besten für große oder dichte Stände.
Scheren Sie die Endspitzen der Pflanze in eine ebene Linie, um eine maßgeschneiderte und moderne Hecken- oder lineare Strauchform zu erhalten. Reduzieren Sie die Höhe wie gewünscht, entfernen Sie jedoch in keinem Schnitt mehr als ein Drittel der Pflanzenhöhe, um die Belastung der Pflanze zu begrenzen. Für diese Arbeit sind Scheren mit langer Klinge oder elektrische Heckenscheren ideal.
Ernten Sie Schachtelhalmstängel, wenn sie in ihrer schönsten Form als Akzent oder als Füllgrün in Schnittblumenarrangements verwendet werden. Trennen Sie die einzelnen Stängel bis zum Boden und ziehen Sie sie sauber aus der Pflanze. Ziehen Sie bei der Ernte großer Mengen gleichmäßig aus der Pflanze, um die natürliche Form zu erhalten und erkennbare blanke Flecken oder Löcher zu vermeiden.
Als Kommunikationsprofi verfügt D.C. Winston über mehr als 17 Jahre Erfahrung im Schreiben und Bearbeiten von Inhalten für Online-Veröffentlichungen, Unternehmenskommunikation, Geschäftskunden, Fachzeitschriften und Film / Rundfunk Medien. Winston studierte Politikwissenschaft an der University of California in San Diego.