Fehlerbehebung bei einem 3-Phasen-Elektromotor
Dinge, die du brauchen wirst
Gängige Handwerkzeuge
Volt Ohmmeter mit Sonden

Digitales Volt-Ohmmeter
Drehstrommotoren werden normalerweise im kommerziellen Betrieb eingesetzt. Diese Motoren haben weniger Teile und sind robuster gebaut als ihre einphasigen Gegenstücke. Infolgedessen sind diese Motoren weniger störanfällig und arbeiten in der Regel viele Jahre. Aufgrund ihrer industriellen Verwendung werden sie normalerweise schnell ersetzt oder zum Wiederaufbau gesendet, wenn sie die richtige Spannung erhalten, anstatt umfassend Probleme zu beheben. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die häufigsten Probleme bei Drehstrommotoren festzustellen.
Schritt 1
Nehmen Sie die Eingangsspannung mit dem Volt-Ohmmeter zum Motor. Die vom Motor angegebene Spannung muss an allen drei Phasen anliegen. Wenn nicht, überprüfen Sie die Stromkreise, Leistungsschalter und den Zustand des Netzkabels des Motors. Wenn die Spannung gut ist, fahren Sie mit Schritt 2 fort.
Schritt 2
Untersuchen Sie die elektrischen Anschlüsse und Klemmen des Motors. Trennen Sie den Motor von der Stromversorgung und reparieren Sie beschädigte oder lose Verbindungen.
Schritt 3
Entfernen Sie die Motorspannung und schalten Sie den Motor von der laufenden Maschine aus. Schließen Sie die Motorspannung wieder an und prüfen Sie, ob der Motor jetzt läuft. Wenn dies der Fall ist, überprüfen Sie die Maschine auf Wartungsfreundlichkeit. Wenn nicht, fahren Sie mit Schritt 4 fort.
Schritt 4
Überprüfen Sie den Motor auf Hitze oder verbrannten Geruch. Reinigen Sie die Motorwicklungen und das Gehäuse mit Ladenluft oder Vakuum und versuchen Sie dann einen Neustart. Ersetzen Sie den Motor, wenn er nicht neu startet.
Trinkgeld
Im Abschnitt Ressourcen unten finden Sie einen Link zur Verwendung eines Voltmeters.
Warnung
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit Elektrizität arbeiten. Stellen Sie sicher, dass die Eingangsspannung entfernt und die Quelle mit einem Kragen versehen oder markiert ist, um einen Stromschlag zu vermeiden. Tragen Sie bei Arbeiten an Geräten immer eine Schutzbrille.