Fehlerbehebung bei einer Biddeford-Heizdecke

Biddeford-Decken bieten im Winter zusätzlichen Komfort.
Biddeford Heizdecken sorgen im Winter für zusätzliche Wärme in Ihrem Bett, heizen die umliegenden Decken vor dem Einsteigen auf und halten das Bett im Schlaf warm. Sie werden den Unterschied sofort spüren, wenn Ihre Biddeford-Decke nicht mehr funktioniert, mit kälteren Decken und ohne vorgewärmte Laken. Die meisten Probleme mit Biddeford-Heizdecken werden durch falsche Thermostateinstellungen oder Probleme mit der Stromversorgung verursacht. Wenn Sie diese Probleme lösen, können Sie sich nachts mit Ihrer Biddeford-Decke wieder warm halten.
Schritt 1
Überprüfen Sie, ob die Heizdecke eingesteckt ist. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder Stromschienen - schließen Sie das Netzkabel immer direkt an eine Steckdose an. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose nach Möglichkeit eingeschaltet ist.
Schritt 2
Folgen Sie dem Netzkabel von der Steckdose zur Decke und stellen Sie sicher, dass jede Verbindung eingeklemmt ist. Die Kunststoffverbindungen im Stromkabel werden manchmal durch normale Bewegung im Bett gelöst.
Schritt 3
Stellen Sie sicher, dass die Heizdecke am Netzschalter am Thermostat eingeschaltet ist. Biddeford-Heizdecken können direkt vom Thermostat aus ein- und ausgeschaltet werden, sodass Sie das Bett nicht verlassen und den Stecker aus der Steckdose ziehen müssen.
Schritt 4
Überprüfen Sie, ob der Thermostat warm genug für Ihre persönlichen Vorlieben ist. Drehen Sie den Thermostat auf die höchste Stufe und warten Sie fünf Minuten. Die Decke sollte warm sein. Drehen Sie den Thermostat herunter und klettern Sie ins Bett.
Schritt 5
Bewegen Sie die Decke so, dass sie direkt unter dem Bettlaken liegt. Der Erwärmungseffekt wird durch zusätzliche Deckenschichten zwischen Ihnen und der Decke aufgehoben.