Fehlerbehebung bei einem Briggs-Motor- und Batterieladesystem
Dinge, die du brauchen wirst
Reparaturanleitung für den Motor des Besitzers
Destilliertes Wasser
Schraubendreher
Batterie-Reinigungswerkzeug
Ladegerät (falls zutreffend)
Multimeter (mit Audiofunktion)
Trinkgeld
Stellen Sie sicher, dass der Kill-Schalter während des Testvorgangs für Batterie und Lichtmaschine deaktiviert ist. Überprüfen Sie das Anschlusskabel der Lichtmaschine auf lose oder defekte Anschlüsse. Reinigen Sie es mit elektrischem Kontaktspray.

Ein Multimeter ist nützlich, wenn Sie die Batterie und die Lichtmaschine Ihres Briggs and Stratton-Motors überprüfen.
Briggs- und Stratton-Motoren, die mit Batterien und Generatorladesystemen ausgestattet sind, sind normalerweise auf Aufsitzmähern, Generatoren und Pumpen zu finden. Obwohl sie als kleine Motoren klassifiziert sind, können ihre Betriebs- und Systemkomponentenfunktionen mit Miniaturautomotoren verglichen werden, die weniger Zylinder und kompaktere Konstruktionen aufweisen. Das Ladesystem für den Briggs und Stratton Motor beginnt mit der Batterie, die den Anlasser mit Spannung versorgt. Sobald der Motor läuft, übernimmt die Lichtmaschine die elektrische Versorgung, versorgt die Zündkerze mit Spannung und sendet zusätzlichen Strom zum Aufladen an die Batterie.
Schritt 1
Entfernen Sie die Abdeckgehäuse, um Zugang zur Batterie und zur Lichtmaschine zu erhalten. Viele Traktorbatterien können sich unter dem Fahrersitz befinden, während die Lichtmaschine über eine Motorseite oder eine obere Motorhaube zugänglich sein muss. Ziehen Sie die Notbremse am Fahrzeug an und stellen Sie den Getriebeschalter auf "Neutral" oder "Parken". Schalten Sie das Mähdeck aus. Drehen Sie den Zündschlüssel in die Position "Aus". Verwenden Sie einen Schraubendreher, um den Elektrolytstand in der Batteriezelle zu überprüfen, indem Sie die Deckel der Batterieabdeckung abschrauben oder abnehmen.
Schritt 2
Füllen Sie jede Batteriezelle bis zum inneren Hals der Batterie mit destilliertem Wasser. Trennen Sie das Minuskabel der Batterie mit einer Buchse und dann das Pluskabel. Reinigen Sie die Innenseite der Kabelklemmen mit dem Drahtende eines Batteriereinigungswerkzeugs. Verwenden Sie das weibliche Kabelende, um beide Batterieklemmen zu reinigen. Schließen Sie die Batteriekabel wieder mit einer Steckdose an.
Schritt 3
Stecken Sie das rote (positive) Kabel eines Multimeters in den positiven Batteriepol und verbinden Sie das schwarze (negative) Kabel des Multimeters mit dem negativen Batteriepol. Schalten Sie das Messgerät auf Volt.
Schritt 4
Sehen Sie sich den Voltwert am Multimeter an. Es sollte mindestens 12,5 Volt registrieren. Wenn nicht, laden Sie den Akku langsam auf und messen Sie ihn erneut. Wenn die Volt nach dem Laden deutlich weniger anzeigen, hat die Batterie eine defekte Zelle und die Batterie sollte ersetzt werden. Eine 12-Volt-Batterie mit einer toten Zelle liest zwei Volt vor ihrer maximalen Ladung.
Schritt 5
Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn auf die normale Betriebstemperatur erwärmen. Lassen Sie es bei ausgeschaltetem Choke im Leerlauf laufen. Halten Sie das rote Kabel des Multimeters an den Pluspol der Batterie. Stecken Sie das schwarze Kabel des Multimeters in den Minuspol der Batterie. Schauen Sie sich die Ladespannung an. Es sollte ungefähr zwischen 13,2 Volt und 14,6 Volt oder gemäß Ihren Ladespezifikationen in Ihrem Handbuch liegen. Ein geringerer Messwert weist auf ein Problem mit dem Gleichrichter, der Lichtmaschine oder dem Regler hin, falls vorhanden.
Schritt 6
Informationen zur Position des Gleichrichters finden Sie in der Bedienungsanleitung. Es erscheint als kleine Metallbox und ist mit einer Reihe von Flachdrähten verbunden. Einige Kabel verlaufen vom Zündschalter, andere zum Generator. Stellen Sie das Multimeter auf Ohm-Widerstand und Piepton ein. Berühren Sie bei ausgeschaltetem Motor mit der schwarzen Sonde des Multimeters das äußere Gehäuse des Gleichrichters. Berühren Sie mit der roten Sonde des Multimeters die Flachstecker des mit A, B, C und D gekennzeichneten Gleichrichters.
Schritt 7
Schau dir das Messgerät an. Auf dem Bildschirm sollte nach Berühren jedes Terminals "OL" angezeigt werden. Wenn auf dem Bildschirm keine "OL" -Anzeige angezeigt wird oder bei einer Berührung eines Terminals ein Piepton ertönt, weist dies darauf hin, dass der Gleichrichter einen direkten Masseschluss hat. Der Gleichrichter muss ausgetauscht werden.