Fehlerbehebung bei einer Delonghi-Kaffeemaschine
Die Filterkaffeemaschinenlinie von Delonghi unterscheidet sich geringfügig von der Espressomaschinenlinie. Delonghi stellt auch kombinierte Espressomaschinen mit Filterkaffeemaschinen her. Probleme mit den Tropfmaschinen können sein, dass der Kaffee länger brüht als normal und der Kaffee einen sauren Geschmack hat. Probleme mit der Espressofunktion der Kombimaschinen können Probleme mit dem Mahlen und dem Auslauf umfassen. Fehlerbehebung Delonghi-Kaffeemaschinen können mit einigen Schritten durchgeführt werden.
Verkleinern Sie die Filterkaffeemaschine, wenn das Aufbrühen des Kaffees länger als normal dauert. Kalkablagerungen bilden sich im Laufe der Zeit, wenn Sie sich in einem Gebiet mit hartem Wasser befinden. Entkalkung durch Gießen von 4 Tassen Wasser in die Karaffe und Auflösen von zwei Löffeln Zitronensäure. Gießen Sie das Wasser in den Wassertank. Schalten Sie die Maschine ein und lassen Sie eine Tasse der Mischung durchlaufen. Schalten Sie die Maschine aus und lassen Sie die Entskalierung etwa 15 Minuten lang einwirken. Wiederholen Sie den Vorgang und spülen Sie ihn mindestens drei Zyklen lang aus.
Mahlen Sie den Kaffee richtig, wenn die Konsistenz falsch ist oder die Zubereitung des Kaffees zu lange dauert. Kaffee wird für verschiedene Arten der Kaffeezubereitung unterschiedlich gemahlen. Espressokaffee sollte sehr fein gemahlen werden, Kaffee gröber abtropfen lassen. Wenn die Kaffeemaschine über eine automatische Mühle verfügt, drehen Sie den Mahlregler mit einem Klick in Richtung "Nummer 7", um die Grobheit zu erhöhen. Drehen Sie es in Richtung "Nummer 1", um die Feinheit zu erhöhen.
Zeigen Sie den Bildschirm an, wenn Ihre Delonghi-Kaffeemaschine über ein Display verfügt. "Tank füllen", "Tür schließen" und "Bohnenbehälter füllen" sind häufige Meldungen. Folgen Sie einfach den Anweisungen für jeden.