Fehlerbehebung bei einer GE-Bereichsanzeige, die nicht ausgeht

...

Eine Anzeigelampe für einen GE-Bereich zeigt an, ob ein Brenner heiß ist.

GE-Bereiche verfügen über eine Anzeigelampe, die aufleuchtet, wenn ein Brenner eingeschaltet wurde. Wenn der Bereich nicht richtig funktioniert, gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Problem zu beheben. Ein Problem, das auftreten kann, ist, wenn die Anzeigelampe eingeschaltet bleibt und nicht erlischt. Überprüfen Sie in diesem Fall das Gerät, um festzustellen, ob es normal funktioniert.

Schritt 1

Schalten Sie den Elektroherd aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Wenn Sie nicht auf die Steckdose zugreifen können, schalten Sie den Leistungsschalter an der Schalttafel aus.

Schritt 2

Stecken Sie das Netzkabel wieder in die Steckdose oder schalten Sie den Leistungsschalter an der Schalttafel wieder ein. Schalten Sie den Knopf für den Brenner wieder ein.

Schritt 3

Stellen Sie fest, ob die verwendete Pfanne für den Brenner zu klein ist. Zu kleine Pfannen für den Brenner führen dazu, dass der Brenner zu viel Wärme erzeugt. Dadurch bleibt das Heizelement heiß und die Kontrollleuchte leuchtet weiter.

Schritt 4

Stellen Sie eine größere Pfanne auf den Brenner und prüfen Sie, ob das Heizelement nach dem Erhitzen der Pfanne abkühlt.

Schritt 5

Schalten Sie den Brenner aus und stellen Sie die heiße Pfanne an einen anderen Ort. Warten Sie, bis der Brenner abgekühlt ist, und prüfen Sie, ob die Kontrollleuchte erlischt. Die Anzeigelampe bleibt an, bis das Kochfeld auf eine niedrigere oder mäßige Temperatur abkühlt.

Schritt 6

Überprüfen Sie den Brenner und prüfen Sie, ob er kühl ist, indem Sie Ihre Hand über den Brenner legen, ohne die Oberfläche zu berühren. Wenn der Brenner kühl bleibt, aber das Licht noch leuchtet, wenden Sie sich an einen Servicetechniker, um das Problem zu beheben.

Trinkgeld

Die Anzeigelampe leuchtet weiter, wenn Sie nach dem Ausschalten ein heißes Gericht oder eine Pfanne auf dem Brenner lassen.

Warnung

Das Berühren eines Brenners bei eingeschalteter Kontrollleuchte kann zu schweren Verbrennungen führen.