Fehlerbehebung bei einem Honeywell-Analogthermostat

...

Analoge Thermostate ermöglichen die Steuerung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.

Die analogen Thermostate von Honeywell steuern Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Sie verfügen über ein integriertes Thermometer und eine Temperatureinstellskala, präzise Schnappschalter und werden direkt an der Wand oder an einer Steckdose montiert. Sie haben auch eine Händlerlogotasche, die ein benutzerdefiniertes Logo anstelle des Honeywell-Logos ermöglicht.

Schritt 1

Stellen Sie sicher, dass Sie nicht versuchen, die Temperatur außerhalb des Bereichs Ihres HLK-Systems und des Thermostats einzustellen. Analoge Thermostate von Honeywell haben einen Temperaturbereich von 50 bis 90 Grad.

Schritt 2

Trennen Sie die Stromversorgung. Wenn der Lüfter bei einem Wärmeanruf nicht funktioniert, öffnen Sie die Abdeckung, um zu überprüfen, ob die Einstellungen korrekt sind. Der Lüfterschalter im Thermostat, die Schalterposition, die dem großen Rad am nächsten liegt, sollte auf die Werkseinstellung (F) für Gas- und Ölheizsysteme eingestellt werden. Stellen Sie den Schalter für elektrische Wärme und Wärmepumpen auf "E". Stellen Sie sicher, dass ein Lüfterkabel an die G-Klemme angeschlossen ist.

Schritt 3

Stellen Sie sicher, dass die Einstellung für die Wärmeerwartung korrekt ist. Das große Rad im Thermostat muss gedreht werden, um dem von Ihnen verwendeten Systemtyp zu entsprechen. Dampf stellt 1,2 ein, Heißwasserwärme stellt 0,8 ein, Standardwarme Luft ist 0,4 und so weiter. Weitere Einstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch.

Schritt 4

Schließen Sie die Abdeckung, schalten Sie die Stromversorgung wieder ein und stellen Sie sicher, dass der externe Schalter auf "Cool" steht. Position, wenn Sie die Klimaanlage betreiben möchten, und Position "Wärme", wenn Sie die Klimaanlage betreiben möchten Ofen.

Schritt 5

Stellen Sie sicher, dass der Thermostat waagerecht steht.