Fehlerbehebung bei einer Hydro-Flamme
Trinkgeld
Setzen Sie den Thermostat zurück, um festzustellen, ob der Ofen ordnungsgemäß funktioniert, bevor Sie diese Schritte ausführen.
Warnung
Treffen Sie immer vorsorgliche Sicherheitsmaßnahmen, wenn Sie elektrische Komponenten an Ihrer Wasserflamme prüfen. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Servicetechniker, bevor Sie Änderungen an der Verkabelung vornehmen.
Einige häufige Gründe, warum der Hydro Flame-Ofen in Ihrem Wohnmobil nicht funktioniert, sind falsche Spannungspegel, Schmutz in den Gebläserädern und Fehlfunktionen einzelner beweglicher Teile. Wenn die Spannungspegel am Ofen zu niedrig sind, verfügt das Gebläse nicht über genügend Leistung, um zu laufen und Wärme zu erzeugen. Wenn der Leistungsschalter zu hoch ist, kann er auslösen. Schmutz, der in den Gebläserädern steckt, führt dazu, dass es laut läuft. Da jedes bewegliche Teil synchron arbeiten muss, können ein oder mehrere Teile ausfallen und durchgehend Probleme verursachen.
Schritt 1
Überprüfen Sie die Spannung, wenn das Gebläse nicht funktioniert. Ein ausgelöster Leistungsschalter ist ein häufiges Ergebnis einer nicht übereinstimmenden Spannung. Der Ofenanschluss sollte mindestens 10,5 Volt Gleichstrom liefern und 14,5 Volt Gleichstrom am Ofen nicht überschreiten. Die Wechselspannung sollte zwischen 105 Volt liegen und 135 nicht überschreiten. Informationen zu bestimmten Modellbeschränkungen finden Sie in der Bedienungsanleitung, bevor Sie die Stromquelle wechseln.
Schritt 2
Überprüfen Sie das Gebläserad auf Schmutz. Während Hochspannung dazu führen kann, dass das Gebläse laut läuft, können sich auch Fremdkörper im Rad verfangen. Trennen Sie den Ofen von der Stromquelle, warten Sie, bis das Gebläse stoppt, und entfernen Sie dann die Rückstände.
Schritt 3
Überprüfen Sie die Startsequenz, um festzustellen, wo der Ofen fehlerhaft funktioniert. Zunächst sollte die Lüfterrelais-Spule zwischen 15 und 20 Sekunden nach dem Schließen der Kontakte am Thermostat erregen. Zweitens sollte der Motor beginnen, die Verbrennungs- und Luftgebläseräder zu drehen. In 1 bis 2 Sekunden erreicht das Gebläse dann die erforderlichen Umdrehungen pro Minute (U / min), um den luftbetriebenen Segelschalter zu schließen. Schließlich sendet der Temperaturendschalter Strom, um das Gasventil zu öffnen, wonach sich die Flamme entzünden sollte.