Fehlerbehebung bei einem Kenmore Progressive Vacuum mit Direktantrieb
Wechseln Sie regelmäßig den Staubbeutel und die Filter Ihres Kenmore Progressive-Staubsaugers, um zu verhindern, dass diese verstopfen und die Saugleistung verringern.
Versuchen Sie niemals, die Filter des Kenwood Progressive zu waschen und wiederzuverwenden. Ihre Wirksamkeit geht verloren, sobald sie nass werden.
Überprüfen Sie die Höheneinstellung des Bodenreinigungskopfs, wenn das Problem beim Staubsaugen von Fußböden auftritt. Stellen Sie sicher, dass die richtige Höhe für die zu reinigende Oberfläche eingestellt ist. Diese Inspektion sollte auch durchgeführt werden, wenn die Saugkraft zu stark zu sein scheint - beispielsweise wenn das Vakuum lose Teppiche anhebt oder Sie es sehr schwierig finden, sie über den Boden zu schieben. Untersuchen Sie das Rührwerk im Reinigungskopf. Wenn es abgenutzt ist, löst es möglicherweise keinen Schmutz von Teppichen und Teppichen, sodass der Sog ihn entfernen kann. Für dieses Problem müssen Sie den Staubsauger zum nächstgelegenen Kenmore-Servicecenter bringen.
Stellen Sie sicher, dass der Schlauchkragen fest am Bodenreinigungskopf befestigt ist. Überprüfen Sie den Schlauch auf Löcher, da dies die Wirksamkeit der beim Einschalten des Vakuums erzeugten Absaugung sofort verringert. Trennen Sie den Schlauchkragen vom Bodenreinigungskopf, um sicherzustellen, dass sich keine Verstopfungen im Schlauch befinden. Schalten Sie den Staubsauger ein, strecken Sie den Schlauch auf seine volle Länge und lassen Sie ihn dann los, damit er wieder seine normale Länge erreicht.
Öffnen Sie den Staubbeutelhalter. Wenn der Beutel voll ist, entfernen Sie ihn, entsorgen Sie ihn und bringen Sie einen neuen Beutel in Position. Entfernen Sie vorher den Staubbeutelhalter von Staub oder Schmutz, der sich darin angesammelt hat. Überprüfen Sie den Motorsicherheitsfilter, der sich unten am Staubbeutelhalter befindet. Wenn es verschmutzt ist, ersetzen Sie es durch einen sauberen Filter. Öffnen Sie die Abluftfilterabdeckung, die sich an der Vorderseite des Reinigers direkt über dem Bodenreinigungskopf befindet. Wenn dieser Filter verschmutzt ist, ersetzen Sie ihn.
Überprüfen Sie den von Ihnen verwendeten Aufsatz, wenn beim Reinigen von Oberflächen über dem Boden ein Saugfehler auftritt. Entfernen Sie alle Hindernisse, die sich möglicherweise im Aufsatz festgesetzt haben. Wenn es klar ist, überprüfen Sie den Saugschlauch auf Verstopfungen, wie in Schritt 2 beschrieben.
Stellen Sie sicher, dass das Vakuum fest in der Steckdose angeschlossen ist, wenn es beim Einschalten nicht funktioniert. Überprüfen Sie auch Ihre Sicherungsplatine oder Ihren Unterbrecherkasten. Wenn eine Sicherung durchgebrannt ist oder ein Leistungsschalter ausgelöst wurde, beheben Sie die Situation. Wenn das Licht des Reinigers nicht funktioniert, heben Sie die Lichtlinse von der Vorderseite des Bodenreinigungskopfs ab, wechseln Sie die Glühlampe und ersetzen Sie die Linse.
Stellen Sie sicher, dass sich der Rührfußfuß in der Position "Ein" befindet, wenn sich der Rührer nicht drehen lässt. Denken Sie auch daran, dass sich das Rührwerk nicht dreht, wenn sich der Griff in aufrechter Position befindet. Stellen Sie sicher, dass der Saugschlauch sicher am Bodenreinigungskopf sitzt. Überprüfen Sie den Auslöseschalter für das Rührwerk. Wenn es geworfen wurde, setzen Sie es zurück. Dieses Problem kann auch durch das Auslösen des Wärmeschutzes verursacht werden. Lassen Sie das Vakuum abkühlen, bevor Sie es zurücksetzen.
Stellen Sie sicher, dass weder der Beutel noch die Filter gewechselt werden müssen, wenn die Leistungsanzeige des Reinigers rot ist. Beachten Sie jedoch, dass dies passieren kann, wenn Anhänge verwendet werden.
Wischen Sie die Schmutzsensoroptik im Beutelbehälter ab, wenn das Schmutzsensorsystem nicht funktioniert. Dies sollte nur mit einem weichen, trockenen Tuch erfolgen. Reinigen Sie die Schmutzsensoroptik immer, wenn der Beutel gewechselt wird oder wenn die roten oder grünen Schmutzsensorlichter in der Schalterabdeckung dauerhaft leuchten.
Neil Greenlees aus Belfast wurde im März 2009 entlassen, nachdem er 26 Jahre als Reporter gearbeitet hatte. Die meiste Zeit seiner Karriere war er leitender Journalist bei "The Ulster Star", einer Wochenzeitung, die über die Gebiete Lisburn und South Belfast berichtete. Greenlees hat das National Council for the Training of Journalists Pre-Entry Certificate.