Fehlerbehebung bei einem KitchenAid-Mixer, der nicht blockiert
Dinge, die du brauchen wirst
Heißes Seifenwasser
Schraubenzieher
Zahnbürste
Feuchtes Tuch

Der Verriegelungsmechanismus ermöglicht die Verwendung der Quick-Dump-Methode zum Mischen von Kuchen.
Die KitchenAid-Rührschüsseln rasten am Ständer ein, damit die Schüssel nicht vibriert oder sich löst. Der Verriegelungsmechanismus ermöglicht auch die Verwendung der Schnellmischmethode zum Mischen von Kuchen, bei der alle Zutaten gleichzeitig in die Schüssel gegeben werden (was die Maschine belasten kann) - anstelle einer herkömmlichen Mischmethode, bei der beispielsweise Zucker, Backfett und Butter eingerahmt werden zuerst. Die nicht verriegelnde Schüssel kann mit einigen Schritten zur Fehlerbehebung und Reinigung behoben werden.
Schritt 1
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und nehmen Sie die Schüssel heraus. Waschen Sie die Schüssel.
Schritt 2
Entfernen Sie die Schüsselstütze und den Verriegelungsmechanismus. Lösen Sie die drei Schrauben an der Unterseite des Mischerständers. Entfernen Sie das Entlüftungssieb und den Mischerboden. Entfernen Sie die Mutter von der Hebestange in der Säule und entfernen Sie dann die Unterlegscheibe und die Feder. Denken Sie an die Reihenfolge - die Unterlegscheibe befindet sich zwischen Feder und Mutter. Lösen Sie die Schraube, mit der der Schüsselclip an der Vorderseite der Schüsselhalterung befestigt ist.
Schritt 3
Schieben Sie die Schüsselhalterung nach unten, sodass die Laschen auf der Rückseite der Schüsselhalterung mit den Schlitzen in der Säule übereinstimmen. Führen Sie die Laschen durch die Schlitze, um die Stütze zu entfernen. Waschen Sie das ganze Stück in Seifenwasser. Verwenden Sie die Zahnbürste, um Schmutz zu entfernen. Spülen und trocknen.
Schritt 4
Kehren Sie den Demontagevorgang um, um ihn wieder zusammenzubauen. Diesmal verriegeln Sie die Schüssel jedoch mit der Schüsselhalterung und dem Verriegelungsmechanismus, indem Sie die Schüsselhalterungen über der Schüssel befestigen Suchen Sie die Stifte und drücken Sie sie auf die Rückseite der Schüssel, bis der Schüsselstift einrastet und in der Feder einrastet verriegeln. Der Verriegelungsmechanismus sollte jetzt funktionieren.
Trinkgeld
Waschen Sie die Schläger, Peitschen und den Teighaken von Hand in heißem, schaumigem Wasser. Wischen Sie den Standmixer mit einem sauberen, feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine Schleifmittel. Achten Sie besonders auf Spalten. Verwenden Sie eine Zahnbürste, um angesammeltes Mehl, Teig und anderen Schmutz zu reinigen.