Fehlerbehebung bei einem Kohler-Kraftstoffmagneten

...

Testen Sie den Kohler-Kraftstoffabsperrmagneten mit einem Standard-Volt-Ohm-Messgerät.

Backfiring ist ein verblüffend explosives Geräusch, das auftreten kann, wenn Sie Ihren Rasenmäher oder andere Geräte mit kleinem Motor abstellen. Kraftstoffabsperrmagnete verhindern, dass Motoren, einschließlich der Marke Kohler, nach hinten losgehen. Durch effektives Blockieren des Kraftstoffstroms zum Vergaser, wenn der Zündschlüssel auf "Aus" schaltet. In dieser Position kann überschüssiger Kraftstoff nicht in den Brennraum gelangen, wodurch das Potenzial für diese Störung beseitigt wird Lärm. Wenn immer noch eine Fehlzündung auftritt, ist der Kraftstoffabsperrmagnet verdächtig und muss untersucht werden.

Schritt 1

Stellen Sie den Gashebel kurz vor dem Abstellen des Kohler-Motors auf die mittlere Position. Damit das Kraftstoffabsperrventil ordnungsgemäß funktioniert, sollte sich die Drosselklappenstellung in der Voll- bis Mittelbereichsposition befinden. Wenn trotz der ordnungsgemäßen Abschaltverfahren eine Fehlzündung auftritt, überprüfen Sie die ordnungsgemäße Spannung.

Schritt 2

Mit einem Volt-Ohm-Messgerät an der Kraftstoffmagnetklemme auf mindestens 7 Volt Gleichstrom prüfen. Platzieren Sie eine der Messleitungen zum Magnetanschluss und die zweite zum Motorgehäuse. Die Stromversorgung der Batterie unterbricht den Kraftstofffluss zum Vergaser. Bei laufendem Motor ist der Magnet nicht mit Strom versorgt. Wenn am Magneten keine (oder niedrige) Spannung anliegt, überprüfen Sie die Batterie auf ordnungsgemäße Ladung und auf guten Batterieanschluss.

Schritt 3

Testen Sie die Batterie mit dem Volt-Ohm-Messgerät auf Spannung. Befestigen Sie das Volt-Ohm-Messgerät bei abgestelltem Motor an den positiven und negativen Batteriepolen. Den Motor durchdrehen und den Spannungsabfall an den Batteriepolen beobachten. Wenn die Spannung unter 9 Volt Gleichstrom fällt, legen Sie ein Batterieladegerät an und bringen Sie die Batterie wieder auf die richtige Ladung. Ersetzen Sie den Akku, wenn keine Ladung akzeptiert wird.

Schritt 4

Entfernen Sie den Kraftstoffabsperrmagneten für weitere Tests vom Vergaser, wenn die obigen Tests keine Probleme ergeben. Schließen Sie 12 Volt Gleichstrom an den Magneten an. Schließen Sie das Minuskabel (Masse) an das Magnetgehäuse an und legen Sie das Pluskabel (rot) an den Magnetanschluss. Wenn der Magnet nicht in die Position "Aus" schaltet, ist der Magnet defekt und ein Austausch ist erforderlich.

Trinkgeld

Überprüfen Sie die Kraftstoffzufuhr und den Kraftstofffilter, wenn der Motor nicht anspringt, bevor Sie Fehler am Kraftstoffabsperrmagneten beheben.

Warnung

Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie mit Kraftstoff und einer Batteriequelle arbeiten - selbst ein kleiner Funke entzündet den Kraftstoff.