Fehlerbehebung bei einer Krups-Espressopumpe
Dinge, die du brauchen wirst
Feuchtes Tuch
Wasser
Entkalker
Manipulation

Probleme mit Ihrer Espressomaschine können mit der Maschine, den Bohnen oder der Milch zusammenhängen, die Sie verwenden.
Nichts kann Ihren Tag schneller schlecht starten als Probleme mit Ihrer Espressomaschine. Viele Leute kaufen Espressomaschinen für Pumpenmodelle zu Hause, weil sie am einfachsten zu bedienen sind. Daher scheint die Fehlerbehebung möglicherweise außerhalb Ihrer Möglichkeiten zu liegen. Schwierigkeiten mit Ihrem Krups-Pumpenmodell bedeuten nicht, dass Sie darauf verzichten müssen. Es gibt jedoch einige einfache Lösungen für viele Probleme. Sie werden in kürzester Zeit wieder zu frischem Espresso zurückkehren.
Problem: Kaffee tritt um den Filter herum aus.
Schritt 1
Stellen Sie sicher, dass der Filterhalter richtig positioniert ist. Legen Sie den Halter flach gegen den Brühkopf und drehen Sie ihn dann so weit wie möglich nach rechts. Bei der Krups-Maschine sollte sie beim Drehen einrasten.
Schritt 2
Reinigen Sie die Dichtung und die Ränder des Filters mit einem warmen, feuchten Tuch, um Kaffeesatz und Öl zu entfernen.
Schritt 3
Reißen Sie überschüssiges Papier von den Rändern des Papierbehälters ab. Stellen Sie sicher, dass die rote Markierung verdeckt ist und sich das gesamte Papier im Filter befindet.
Problem: Wasser läuft nicht durch.
Schritt 1
Füllen Sie den Tank mit Wasser. Drücken Sie fest nach unten, um sicherzustellen, dass der Tank richtig sitzt.
Schritt 2
Reinigen Sie den Filter, um sicherzustellen, dass er nicht verstopft ist.
Schritt 3
Entkalken Sie das Brühkopfgitter und die Maschine. Entfernen Sie zum Entkalken das Brühgitter. Mischen Sie eine Entkalkungslösung und tränken Sie den Kopf und das Gitter wie angegeben. Gut nachspülen.
Problem: Wasser läuft zu schnell durch und erzeugt schwachen Espresso.
Schritt 1
Mahlen Sie die Bohnen feiner.
Schritt 2
Geben Sie mehr Kaffee in den Filter. Verwenden Sie immer eine ausreichende Menge.
Schritt 3
Stampfen Sie den Kaffee vor dem Brühen fester.
Problem: Der Espresso muss crema oder schäumen.
Schritt 1
Verwenden Sie eine feinere Mahlung für den Kaffee.
Schritt 2
Stampfen Sie den Boden vor dem Brauen fester.
Schritt 3
Verwenden Sie frischen Kaffee. Abgestandener Kaffee wird zu trocken, um eine reichhaltige Crema zu erzeugen.
Problem: Kaffeesatz ist nass.
Schritt 1
Stampfen Sie den Boden fester.
Schritt 2
Erhöhen Sie die Menge des verwendeten Kaffeesatzes.
Schritt 3
Verwenden Sie eine gröbere Mahlung für die Bohnen.
Problem: Milch ist nicht sehr schaumig.
Schritt 1
Reinigen Sie das Cappuccino-Zubehör mit einem feuchten Tuch.
Schritt 2
Verwenden Sie frische, kalte Milch in einem kalten Schaumkrug, um den besten Schaum zu erhalten.
Schritt 3
Überprüfen Sie, ob sich Wasser im Tank befindet.
Trinkgeld
Reinigen Sie die Espressomaschine nach jedem Gebrauch. Entkalken Sie die Maschine ungefähr einmal im Monat, abhängig von der Härte Ihres Wassers und der Nutzungsdauer der Maschine.
Warnung
Entkalkungslösungen enthalten Säure. Seien Sie vorsichtig und befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, wenn Sie sie verwenden. Wenn Sie Ihre Maschine nicht regelmäßig entkalken, erlischt möglicherweise Ihre Krups-Garantie. Wenn Ihre Maschine weiter repariert werden muss, suchen Sie ein zugelassenes Krups-Servicecenter auf.