Fehlerbehebung bei einem Polaris 280 Pool Cleaner
Der Polaris Vac-Sweep 280 ist ein Poolreiniger, der speziell zum Reinigen der Wände und des Bodens von Pools im Boden entwickelt wurde. Der 280 arbeitet alleine und erfordert normalerweise keine Überwachung. Wie bei jedem automatischen Poolreinigungssystem erfordert der 280 jedoch regelmäßige Anpassungen und Reinigungen. Die Entscheidung, welche Anpassungen vorgenommen werden müssen, hängt davon ab, was der Poolreiniger tut oder nicht. Glücklicherweise ist es ziemlich einfach, die erforderlichen Anpassungen vorzunehmen.
Das Gerät legt länger als drei Minuten auf Stufen oder anderen Hindernissen auf
Schritt 1
Überprüfen Sie die richtigen Radumdrehungen pro Minute oder "U / min". Bringen Sie ein Stück Klebeband an einer Kante des Antriebsrads an. Das Band erleichtert das Zählen der Anzahl der Umdrehungen pro Minute. Schalten Sie die Pumpe ein und halten Sie den Reiniger unter Wasser. Zählen Sie, wie oft das Rad innerhalb einer Minute eine volle Umdrehung macht. Das Rad sollte sich zwischen 28 und 32 Mal drehen. Wenn die Gesamtzahl weniger als 28 beträgt, überprüfen Sie den Inline-Filter, den Skimmer und den Pumpenkorb auf Schmutz. Stellen Sie sicher, dass jede Schlauchverbindung dicht ist, da eine lose Verbindung zu einem Druckverlust führt. Wenn die Gesamtzahl der Umdrehungen mehr als 32 beträgt, ersetzen Sie die blaue Begrenzungsscheibe durch die rote Scheibe. Die Begrenzungsscheibe befindet sich zwischen der Wasserrücklaufleitung des Pools am Anschluss am Ende des Zulaufschlauchs des Reinigers. Drehen Sie die Armatur gegen den Uhrzeigersinn, bis sie sich von der Wasserrücklaufleitung löst, und ersetzen Sie dann die blaue Scheibe durch die rote Scheibe.
Schritt 2
Stellen Sie sicher, dass das Reserveventil ordnungsgemäß funktioniert. Das Rückschlagventil ist der kleine Kanister in der Mitte der Zuleitung des Reinigers. Heben Sie das Reserveventil aus dem Wasser, schalten Sie den Poolreiniger ein und beobachten Sie den Strahl des Reinigers. Wasser sollte aus dem Strahl austreten und dann sollte sich der Strahl ausschalten. Wenn kein Wasser aus dem Strahl austritt oder sich der Strahl nicht ausschaltet, muss das Reserveventil ersetzt werden.
Schritt 3
Stellen Sie den Druckstrahl auf der Rückseite des Poolreinigers ein. Der Vertrauensstrahl bestimmt die Richtung, in die sich der Poolreiniger bewegt. Durch Drehen des Strahls nach oben und rechts wird der Reiniger nach unten und rechts gedrückt. Durch Drehen des Strahls nach unten und rechts wird der Reiniger nach oben und rechts gedrückt. Wenn Sie den Strahl nach oben und links positionieren, wird der Reiniger nach unten und links gedrückt. Wenn Sie den Strahl nach unten und links drehen, wird der Reiniger nach oben und links gedrückt.
Schritt 4
Entfernen Sie unnötiges Poolzubehör, an dem sich der Reiniger verfängt.
Gerät arbeitet träge
Schritt 1
Überprüfen Sie den Inline-Filter auf Schmutz. Der Inline-Filter befindet sich in einem Kunststoffgehäuse direkt hinter der Schnellkupplung am Ende des Zulaufschlauchs des Reinigers. Drehen Sie beide Gehäusehälften gegen den Uhrzeigersinn, bis sich das Gehäuse trennt, um Zugang zum Filter zu erhalten.
Schritt 2
Stellen Sie sicher, dass jede Schlauchverbindung dicht ist, da eine lose Verbindung zu einem Druckverlust führt.
Schritt 3
Überprüfen Sie den Skimmerkorb, den Pumpenkorb und den Poolfilter auf Schmutz.
Schritt 4
Überprüfen Sie die richtigen Radumdrehungen pro Minute oder "U / min", wie in Schritt 1 von Abschnitt 1 beschrieben.
Das Gerät fährt zu schnell durch den Pool oder berührt den Boden des Pools nicht
Schritt 1
Stellen Sie sicher, dass die blaue Begrenzungsscheibe zwischen der Wasserrücklaufleitung des Pools und der Armatur am Ende des Zulaufschlauchs des Reinigers installiert ist. Wenn die blaue Begrenzungsscheibe vorhanden ist, ersetzen Sie die blaue Scheibe durch die rote Scheibe. Drehen Sie die Armatur gegen den Uhrzeigersinn, bis sie sich von der Wasserrücklaufleitung löst, und ersetzen Sie dann die blaue Scheibe durch die rote Scheibe.
Schritt 2
Stellen Sie das Überdruckventil ein, um den Schub des Reinigers zu verringern. Das Überdruckventil befindet sich entlang der Länge des Zulaufschlauchs des Reinigers. Drehen Sie die beiden Hälften des Ventils gegen den Uhrzeigersinn, um den Schub zu verringern.
Schritt 3
Stellen Sie sicher, dass das Reserveventil ordnungsgemäß funktioniert. Das Rückschlagventil ist ein kleiner Kanister in der Mitte der Zuleitung des Reinigers. Heben Sie das Reserveventil aus dem Wasser, schalten Sie den Poolreiniger ein und beobachten Sie den Strahl des Reinigers. Wasser sollte aus dem Strahl austreten und dann sollte sich der Strahl ausschalten. Wenn kein Wasser aus dem Strahl austritt oder sich der Strahl nicht ausschaltet, muss das Reserveventil ersetzt werden.