Fehlerbehebung bei einem Rheem-Warmwasserbereiter
Überprüfen Sie den Wasserverbrauch in Ihrem Haus. Wenn der Verbrauch die Kapazität des Warmwasserbereiters überschritten hat, warten Sie, bis sich der Warmwasserbereiter vollständig erholt hat.
Überprüfen Sie die Stromversorgung des Warmwasserbereiters. Überprüfen Sie, ob eine Sicherung durchgebrannt ist oder ein Leistungsschalter ausgelöst hat. Ersetzen Sie die Sicherung oder setzen Sie den Leistungsschalter zurück. Stellen Sie sicher, dass der Trennschalter, falls verwendet, eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie, ob der Warmwasserbereiter Kraftstoff erhält, wenn es sich um einen Gasheizkörper handelt, indem Sie sicherstellen, dass alle Absperrventile in der Gasleitung in die Ein-Position gedreht sind. Andere Probleme mit dem Gaswarmwasserbereiter müssen von einem qualifizierten Servicetechniker behoben werden.
Überprüfen Sie den Thermostat am Warmwasserbereiter auf korrekte Einstellung und passen Sie die Einstellung bei Bedarf neu an.
Stellen Sie sicher, dass alle Wasserhähne im Sanitärsystem in gutem Zustand sind und nicht undicht und geschlossen sind.
Entfernen und reinigen Sie die Heizelemente, wenn der Warmwasserbereiter ein polterndes Geräusch macht. Dies ist auf Mineralablagerungen zurückzuführen, die sich auf den Elementen aufbauen.
Wenden Sie sich an einen qualifizierten Installateur, wenn das Überdruckventil ein Knallgeräusch erzeugt oder Wasser ablässt. Dies ist auf übermäßigen Druck im Sanitärsystem zurückzuführen.
Stellen Sie den Thermostat am Warmwasserbereiter ein, wenn das Wasser zu heiß ist.
In Jacksonville, Florida, ist Frank Whittemore ein Content-Stratege mit über einem Jahrzehnt Erfahrung als Krankenhauskorpsmann in der US-Marine und zugelassener Sanitäter. Er hat über 15 Jahre Erfahrung im Schreiben für mehrere Fortune 500-Unternehmen. Whittemore schreibt zu Themen aus Medizin, Natur, Wissenschaft, Technologie, Kunst, Küche, Reisen und Sport.