Fehlerbehebung bei einer Saeco Espressomaschine
Dinge, die du brauchen wirst
Schraubenzieher
Kleines Staubsauger oder Bürste
Nadel
Entkalkungslösung

Saeco Espressomaschine
Saeco, einer der Pioniere bei der Herstellung von Espressomaschinen für den Heimgebrauch, vermarktet seine Produkte mittlerweile in rund 60 Ländern. Obwohl sie für ihre Benutzerfreundlichkeit angepriesen werden, kann das Vernachlässigen der Reinigung, das Verlegen eines Teils oder das Fehlen einer einfachen Funktionsanweisung Kaffeeliebhaber daran hindern, ihr Lieblingsgetränk zuzubereiten. Wenn die Maschine überhaupt nicht funktioniert oder der Espresso nicht Ihren Wünschen entspricht, führen Sie die folgenden Schritte aus, um festzustellen, ob das Problem leicht zu beheben ist.
Schritt 1
Stellen Sie sicher, dass der Hauptschalter eingeschaltet ist und die Steckdose funktioniert. Stellen Sie sicher, dass die Servicetür geschlossen ist, da das Gerät beim Öffnen keine Meldung anzeigt.
Schritt 2
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und entfernen Sie den Kaffeebehälter, indem Sie die beiden Befestigungsschrauben lösen. Ziehen Sie den Einstellhebel nach oben und drehen Sie den Schleifeinstellring, bis die beiden blauen Markierungen ausgerichtet sind, mit denen Sie den Ring entfernen können. Das Getriebe und die Schleifringhalterung der Maschine absaugen oder ausbürsten und die Maschine wieder zusammenbauen.
Schritt 3
Überprüfen Sie das Dampf- / Heißwasser-Auslaufloch mit einer dünnen Nadel auf Verstopfungen. Dampf und heißes Wasser werden nicht abgegeben, wenn das Loch verstopft ist.
Schritt 4
Passen Sie die Mahlgrade an, wenn ein Problem mit der Geschwindigkeit der Kaffeeabgabe auftritt. Bewegen Sie den Pegel niedriger, wenn der Kaffee zu schnell ausgegeben wird, und höher, wenn der Kaffee zu langsam ausgegeben wird.
Schritt 5
Entkalken Sie die Maschine, indem Sie eine Entkalkungslösung in den Wassertank gießen (das Lösungspaket wird Geben Sie die Menge an), wählen Sie den automatischen Entkalkungsmodus und stellen Sie einen großen Behälter unter Wasser Tülle. Lassen Sie die Maschine entkalken, was etwa 45 Minuten dauert, und entfernen Sie den Wassertank und spülen Sie ihn mit frischem Wasser aus. Füllen Sie dann den Wassertank mit Wasser und lassen Sie die Maschine sich automatisch ausspülen.
Schritt 6
Wenn keiner dieser Schritte das Problem behebt, wenden Sie sich zur Reparatur an einen Fachmann.
Warnung
Verwenden Sie beim Entkalken keinen Essig. Ziehen Sie immer den Netzstecker und lassen Sie die Maschine abkühlen, bevor Sie Teile reinigen oder entfernen.