Fehlerbehebung bei einer Square D-Pumpsteuerung
Warnung
Verwenden Sie keine Square D Pumptrol-Druckschalter in Anwendungen, in denen der Druck größer als 220 psi ist. Trennen Sie immer die Stromversorgung von elektrischen Geräten, bevor Sie Schutzabdeckungen entfernen oder Einstellungen vornehmen.

Die Fehlerbehebung bei einem Pumptrol-Druckschalter ist relativ einfach.
Square D Pumptrol-Druckschalter werden häufig in vielen gewerblichen und privaten Sanitäranwendungen eingesetzt, die eine Regulierung des Wasserdrucks erfordern. Obwohl Pumptrol-Druckschalter im Allgemeinen zuverlässig sind, können manchmal Probleme mit dem Schalter oder dem zugehörigen Wassersystem auftreten. Wenn Probleme auftreten, kann eine einfache Fehlerbehebung helfen, die Ursache des Problems zu ermitteln, und sogar einen kostspieligen Hausbesuch Ihres Installateurs oder Elektrikers verhindern.
Schritt 1
Vergewissern Sie sich, dass alle schmelzbaren Schalter und Leistungsschalter, die den Pumptrol-Druckschalter speisen, funktionsfähig sind und sich in der Position "Ein" befinden, und prüfen Sie, ob die Kabel abgeschnitten, eingeklemmt oder ausgefranst sind. Wenn der Schalter ordnungsgemäß mit Strom versorgt wird und der Schalter immer noch nicht betätigt wird, wenn der Wasserdruck unter den Einschaltdruck fällt, trennen Sie den Schalter vollständig von der Stromversorgung, bevor Sie fortfahren.
Schritt 2
Überprüfen Sie die Schaltkontakte visuell auf starkes Brennen oder Lochfraß. Laut der Website des Herstellers ersetzen Sie die Kontakte bei 9013F-Modellen durch die Square D-Teilenummer 9998PC241 und bei 9013G-Modellen durch die Teilenummer 9998PC205, wenn Brände oder Lochfraß erkennbar sind.
Schritt 3
Wenn die Schaltkontakte in gutem Zustand sind, stellen Sie sicher, dass der Eingang zur Schaltmembran nicht durch Sand, Schmutz oder Ablagerungen verstopft ist. Entfernen Sie dazu den Schalterkörper aus dem Rohr und überprüfen Sie visuell die Öffnung in der Membran, die sich an der Unterseite des Schalterkörpers befindet. Entfernen Sie alle Hindernisse.
Schritt 4
Setzen Sie den Schalter wieder ein und überprüfen Sie den ordnungsgemäßen Betrieb. Wenn der Schalter zu funktionieren scheint, aber den richtigen Druck nicht aufrechterhält, passen Sie die Einstellungen für Einschalten und / oder Ausschalten an.
Schritt 5
Stellen Sie die Bereichsmutter ein, um die Ein- und Ausschalteinstellungen anzuheben oder abzusenken, während die Differenz zwischen diesen beiden Einstellungen konstant bleibt. Die Bereichsmutter ist die 3/8-Zoll-Mutter, die die größere der beiden Federn in den Pumptrol-Schaltern der Modelle FSG, FYG, BRD und Typ G einstellt. Die Modelle FTG und FHG haben nur eine Einstellfeder. Drehen Sie die Bereichsmutter im Uhrzeigersinn, um den Einschaltdruck zu erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um den Einschaltdruck zu senken. Dreieinhalb Umdrehungen der Bereichsmutter ändern sowohl die Einschalt- als auch die Ausschalteinstellung um ungefähr 10 psi.
Schritt 6
Stellen Sie die Differentialmutter ein, wenn Sie die Abschalteinstellung anheben oder absenken möchten, während Sie den Einschaltdruck konstant halten. Alle Modelle außer FTG und FHG Pumptrol verfügen über diese Option. Die Differentialmutter ist die 3/8-Zoll-Mutter, die die kleinere der beiden Federn in den Schaltern der Modelle FSG, FYG, BRD und Typ G einstellt. Drehen Sie die Differentialmutter im Uhrzeigersinn, um den Abschaltdruck zu erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um den Ausschaltdruck zu senken. Durch Einstellen der Differentialmutter wird nur die Ausschalteinstellung geändert, während die Einschalteinstellung unverändert bleibt.