Fehlerbehebung bei einer Sunbeam-Decke
Die elektrischen Heizprodukte von Sunbeam gehören zu den besten auf dem Markt. Die Produktpalette umfasst das Erwärmen von Nacken-, Rücken-, Heizkissen, Heizüberwürfen und Heizdecken in verschiedenen Größen. Diese sind in verschiedenen Stoffen, Größen und Farben erhältlich und können eine Vielzahl von Funktionen für jedes Budget enthalten.
Fehlerbehebung bei einer Sunbeam-Decke
Bildnachweis: dailyplus / iStock / GettyImages
Ihre zuverlässige Sunbeam-Decke hält Sie in kalten Winternächten warm und hilft Ihnen dabei, Ihre Stromrechnung zu senken. Aber auch diese zuverlässigen Produkte stoßen gelegentlich auf Probleme. Hoffentlich passiert es Ihnen im tiefsten Winter nicht allzu oft. Aber selbst wenn dies der Fall ist, können die meisten Probleme leicht behoben werden.
Ihre Kontrolle reguliert Ihre Seite der Decke nicht
Bei Modellen mit doppelter Steuerung müssen Sie sicherstellen, dass jede der Steuerungen so eingerichtet ist, dass sie die richtige Seite der Decke bedient. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Steuerkabel fest mit der Decke verbunden ist, das Netzkabel eingesteckt ist und die Decke ist eingeschaltet. In Ihrem Benutzerhandbuch erfahren Sie genau, wie Sie die Steuerelemente für Ihre bestimmte Decke richtig einstellen Modell. Die Primärsteuerung, die mit dem Serviceetikett versehen ist, und die Fernbedienung sind jeweils so ausgelegt, dass sie ihre eigene Seite des Bettes bedienen. Das Etikett auf der Fernbedienung zeigt normalerweise an, auf welcher Seite des Bettes es sich befindet.
Auf dem Display blinkt „FF“
Wenn das Zeichen "FF" auf Ihrer digitalen Steuerung blinkt oder wenn auf Ihrer Verlaufssteuerung ein blinkendes Licht leuchtet, liegt ein Problem mit Ihrer Decke vor und sie muss zurückgesetzt werden.
Ziehen Sie dazu zuerst den Stecker aus der Steckdose. Überprüfen Sie, ob das Steuerkabel an das Modul angeschlossen ist, schließen Sie die Decke wieder an und schalten Sie sie ein. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, empfiehlt Sunbeam, sich an sie zu wenden.
Ihre Decke heizt nicht richtig oder gar nicht
Denken Sie zunächst daran, dass sich Ihre Heizdecke aufgrund der Funktionsweise beim Einschalten möglicherweise nicht sofort heiß anfühlt. Die Decke soll Ihnen helfen, Ihre eigene Körperwärme aufrechtzuerhalten. Um zu überprüfen, ob es heizt, empfiehlt Sunbeam, einen Falttest durchzuführen. Falten Sie dazu die Decke so, als würden Sie sie weglegen. Suchen Sie die Bedienelemente, stellen Sie sicher, dass die Steuerung gut mit dem Modul verbunden ist, und schließen Sie das Netzkabel an. Schalten Sie die Decke ein und stellen Sie sie auf die höchste Temperatur ein. Warten Sie etwa fünf Minuten und prüfen Sie dann zwischen den Falten, ob die Decke heiß ist.
Wenn Ihre Decke nicht heizt, muss sie möglicherweise gemäß den obigen Schritten zurückgesetzt werden. Wenn das Problem durch Zurücksetzen nicht behoben werden kann, empfiehlt Sunbeam, sich an die Hotline zu wenden.
Nur eine Seite der Decke heizt
Wenn Sie das Gefühl haben, dass nur eine Seite der Decke funktioniert, schließen Sie sie direkt an die Steckdose an. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder Netzteile. Stellen Sie die Temperatur auf die höchstmögliche Einstellung ein und halten Sie sie etwa 20 Minuten lang so. Stellen Sie es danach auf Ihre bevorzugte Temperatur ein.
Denken Sie bei Decken mit doppelter Kontrolle daran, welche der beiden Kontrollen für welche Seite der Decke verantwortlich ist.
Wenn diese Schritte Ihr Problem nicht beheben, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und wenden Sie sich an Sunbeam.