Fehlerbehebung bei einem Toro-Rasenmäher

Dinge, die du brauchen wirst

  • Lappen reinigen

  • Zündkerzenschlüssel

  • Schraubendrehersatz (Kreuzschlitz und Schlitz)

  • Steckschlüsselsatz (SAE oder Metrik je nach Modell)

  • Benutzerhandbuch (falls verfügbar)

  • Drahtbürste

  • Kfz-Batterieladegerät

Die Fehlerbehebung bei einem Toro-Rasen- und Gartentraktor ist keine schwierige Aufgabe, wenn die Fehlerbehebungssequenz ordnungsgemäß ausgeführt wird. Der wichtige Teil ist, dass jeder Vorgang (Schritt) vollständig ausgeführt wird, wodurch einige Gründe für die Fehlfunktion beseitigt werden. Durch den Prozess der Beseitigung können die häufigsten Probleme von einem mäßig qualifizierten Hausbesitzer in weniger als einer Stunde identifiziert werden.

Schritt 1

Stellen Sie den Traktor auf einer ebenen Fläche ab und ziehen Sie die Feststellbremse an. Den Motor starten. Wenn der Motor nicht anspringt, stellen Sie sicher, dass die Zapfwelle vollständig ausgekuppelt ist und die Feststellbremse angezogen ist und der Fahrer in der richtigen Position auf dem Sitz sitzt. Stellen Sie sicher, dass sich alle Komponenten des Toro-Sicherheitsverriegelungssystems in der richtigen Position befinden (das Benutzerhandbuch hilft dabei).

Schritt 2

Überprüfen Sie, ob die Batterie mit dem Minuspol am schwarzen Erdungskabel und dem Pluspol am roten Kabel installiert wurde. Überprüfen Sie den Wasserstand in der Batterie und laden Sie die Batterie auf, bis sie mit einem Kfz-Batterieladegerät vollständig aufgeladen ist. Entfernen Sie die Batteriekabel von den Batterieklemmen und reinigen Sie die Batterieklemmen mit einer Drahtbürste, um Korrosion zu entfernen. Schließen Sie die Batteriekabel wieder an.

Schritt 3

Ziehen Sie das vom Motor zum Rahmen verlaufende Erdungskabel des Motors fest. Überprüfen Sie den Sicherungskasten und die Kabelbäume auf lose Kabelverbindungen. Alle losen Verbindungen festziehen. Stellen Sie sicher, dass alle Sicherungen in Ordnung sind (nicht durchgebrannt oder durchgebrannt).

Schritt 4

Ersetzen Sie das Gas im Kraftstofftank durch Frischgas. Reinigen Sie den Kraftstofffilter und prüfen Sie, ob die Kraftstoffleitungen ausreichend durchströmt sind. Reinigen oder ersetzen Sie den Luftfilter. Reinigen oder ersetzen Sie die Zündkerze und stellen Sie sicher, dass der Zündkerzenspalt richtig eingestellt ist (ein bestimmter Spalt finden Sie in der Bedienungsanleitung). Stellen Sie sicher, dass das Zündkerzenkabel fest mit der Zündkerze verbunden ist.

Schritt 5

Den Motor starten. Wenn es nach einer 5-minütigen Aufwärmphase (ohne eingeschalteten Mäher) rau läuft oder übermäßig raucht, muss der Motor eingestellt werden. Wenn der Mäher in der Mähkonfiguration nur rau läuft, müssen die Zapfwellenriemen und das Mähdeck angepasst werden.