Fehlerbehebung bei einem Vicks-Ultraschallbefeuchter

Vicks Ultraschallbefeuchter sollten einen stetigen Strom von Wassernebel erzeugen, solange alles gewartet wird und ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Probleme mit der Nebelproduktion auftreten, können Sie Schritte zur Fehlerbehebung ausführen, um die Ursache des Problems zu ermitteln. Sobald Sie das Problem identifiziert haben, können Sie das Problem möglicherweise beheben, ohne einen Techniker kontaktieren zu müssen. Wenn das Problem durch die Schritte zur Fehlerbehebung nicht behoben wird, wenden Sie sich an den Hersteller.

Schritt 1

Überprüfen Sie den Tank, um sicherzustellen, dass sich genügend Wasser darin befindet. Füllen Sie den Tank bis zur Wasserfüllleitung.

Schritt 2

Stellen Sie sicher, dass sich der Luftbefeuchter auf einer ebenen Fläche befindet.

Schritt 3

Reinigen Sie den Zerstäuber und den Wassersensor, um Mineralablagerungen zu entfernen. Verwenden Sie ein weiches Tuch mit etwas weißem Essig, um die Teile sauber zu wischen. Wenn sich bei regelmäßiger Reinigung keine Mineralablagerungen aus dem Zerstäuber entfernen, lassen Sie den Zerstäuber eine Stunde lang in einer halben Wasser- und halben weißen Essiglösung einweichen. Mit Wasser abspülen und trocken wischen.

Schritt 4

Überprüfen Sie die Demineralisierungspatrone auf Verstopfungen, indem Sie die Patrone entfernen und die Maschine laufen lassen. Wenn sich der Nebel bei herausgenommener Patrone bessert, ersetzen Sie die Patrone durch eine neue Demineralisierungspatrone.

Schritt 5

Warten Sie etwa 15 Minuten, bis eine neu installierte Demineralisierungspatrone mit Wasser gesättigt ist, bevor die Nebelproduktion wieder aufgenommen wird.