Fehlerbehebung bei einem Weil McLain Boiler
Trinkgeld
Informationen zur Position von Ventilen und anderen Teilen finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Beheben Sie Probleme mit Ihrem Weil McLain-Kessel, bevor Sie einen Techniker anrufen.
Bildnachweis: Fotodisc / Photodisc / Getty Images
Weil McLain verkauft eine Vielzahl von Kesseln für den Wohnbereich. Sowohl ihre Gas- als auch ihre Ölkessel sind so konzipiert, dass sie einfach zu bedienen sind und über Jahre hinweg konstante Wärme liefern. Um die Lebensdauer Ihres Weil McLain-Kessels zu verlängern, lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und halten Sie sich an die richtigen Betriebsverfahren. Wenn bei Ihrem Weil McLain-Kessel trotz ordnungsgemäßer Verwendung ein Schluckauf auftritt, bietet Weil McLain eine Liste von Fehlerbehebungstechniken zur Lösung häufiger Probleme. Wenn diese Fehlerbehebungstechniken Ihr Problem nicht lösen oder das Problem hier nicht aufgeführt ist, wenden Sie sich an einen qualifizierten Weil McLain-Techniker, um das Problem für Sie zu lösen.
Fehlerbehebung bei Wasserproblemen
Schritt 1
Überprüfen Sie, ob Leckagen vorhanden sind, wenn Sie häufiger als gewöhnlich Zusatzwasser hinzufügen. Rufen Sie so schnell wie möglich einen Reparaturtechniker an, wenn Sie Undichtigkeiten im Kessel oder in den Rohrleitungen feststellen. Die häufige Zugabe von Zusatzwasser führt zur Bildung von Mineralablagerungen, die zum Ausfall des Kessels führen. Wenn Sie häufig Zusatzwasser hinzugefügt haben, lassen Sie den Techniker nach Mineralablagerungen suchen und den pH-Wert des Wassers im Kessel bestimmen.
Schritt 2
Achten Sie auf ein Knallen oder Sprudeln im Kessel. Dies ist ein Zeichen für einen unzureichenden Wasserfluss. Überprüfen Sie alle Kesselventile. Überprüfen Sie Ihre Bedienungsanleitung für die genauen Standorte. Lose Ventile festziehen.
Schritt 3
Überwachen Sie die Wasserfreisetzung durch das Überdruckventil des Kessels. Wenn das Wasser häufiger als gewöhnlich freigesetzt wird, wenden Sie sich an einen Servicetechniker. Lassen Sie den Techniker den Ausgleichsbehälter und den Wassergrenzschalter überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
Schritt 4
Melden Sie Schwarzwasser sofort Ihrem Servicetechniker. Lassen Sie den Techniker den Kessel und die Rohre auf Undichtigkeiten prüfen und den pH-Wert des Wassers messen.
Der Kessel schaltet sich häufig ein und aus
Schritt 1
Stellen Sie den Thermostat an eine Stelle, an der er keinen Zugluft oder Hitze von einer nahe gelegenen Entlüftung, einem Register oder einer Außentür ausgesetzt ist.
Schritt 2
Überprüfen Sie den Thermostat des Kessels. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur niedrig eingestellt ist, damit der Kessel nur dann eingeschaltet wird, wenn Sie ihn benötigen. Wenn der Kessel weiterhin ein- und ausgeschaltet wird, wenden Sie sich an einen Servicetechniker, um das Problem zu untersuchen.
Schritt 3
Erhöhen Sie die Wassertemperaturgrenze des Kessels. Erhöhen Sie die Wärmeeinstellung in Schritten von 20 Grad, bis der Kessel nicht mehr ein- und ausgeschaltet wird.
Schritt 4
Überprüfen Sie alle Kesselventile. Überprüfen Sie Ihre Bedienungsanleitung für die genauen Standorte. Lose Ventile festziehen.
Niedrige Hitze oder ein lauter Kessel
Schritt 1
Entlüften Sie die Lüftungsschlitze des Kessels, um den Druck im Kessel zu verringern.
Schritt 2
Erhöhen Sie die Wassertemperaturgrenze des Kessels. Erhöhen Sie die Wärmeeinstellung in Schritten von 20 Grad, bis das Geräusch aufhört oder der Kessel wieder richtig heizt.
Schritt 3
Überprüfen Sie den Kessel oder die an den Kessel angeschlossenen Rohre auf Undichtigkeiten. Wenn Sie ein Leck finden, wenden Sie sich an den Servicetechniker.
Rufen Sie sofort einen Servicetechniker an
Schritt 1
Melden Sie alle Metallflocken, die sich im Entlüftungsauslass oder im Entlüftungsstarter-T-Stück des Kessels befinden.
Schritt 2
Bewerten Sie Ihren Systemzirkulator. Der Systemzirkulator pumpt Wasser durch die Rohrleitungen des Kessels. Ihr Zirkulator ist möglicherweise zu klein oder beschädigt, um ausreichend zu pumpen. Anzeichen für einen unzureichenden Systemzirkulator sind ein Knallen oder Sprudeln oder häufiges Ein- und Ausschalten.
Schritt 3
Verlasse das Haus, wenn du Gas riechst. Zünden Sie keine Geräte an, schalten Sie keinen elektrischen Schalter ein und verwenden Sie keine Geräte einschließlich des Telefons. Rufen Sie den Gasversorger von außerhalb Ihres Hauses an und sagen Sie ihm, dass Sie Gas riechen. Wenn Sie Ihren Gasversorger nicht kontaktieren können, rufen Sie die Feuerwehr an.