Dinge, die du brauchen wirst

  • Betriebsanleitung des Kompressortanks

  • Endschlüssel

  • Büroklammern

  • Klempnerband

  • Durchdringendes Öl (Sprühdose)

...

Der Luftregler überwacht die stromabwärtige Luft zu einer Arbeitskomponente oder einem Werkzeug.

Luftregler, wie sie üblicherweise bei Kompressoren zu finden sind, fungieren als Messgerät. Sie reduzieren den Luftdruck stromabwärts, indem sie ein Ventil oder einen Stift sowie eine Feder und einen abgedichteten Sitz verwenden. An den Reglern ist routinemäßig ein Luftmesser angebracht, der manuell über einen Knopf eingestellt werden kann, oder eine feste Mutter zur Überwachung des Sollwerts stromabwärts. Einige Luftregler verfügen über ein zusätzliches Tankmanometer. An Luftreglern sind Schnellkupplungen und Druckleitungen angebracht, die Druckluftwerkzeuge und andere Hardware versorgen. Die Fehlerbehebung bei einem Luftregler erfordert nur wenige Schritte und grundlegende Werkzeuge.

Schritt 1

Überprüfen Sie, ob die Luftquelle, normalerweise ein Kompressortank, ausreichend Druckluft enthält. Lesen Sie den Druck auf dem Luft-Normalmanometer ab, um festzustellen, ob die Nadel auf eine Zahl auf dem Manometer zeigt, die in Pfund pro Quadratzoll angegeben ist.

Schritt 2

Überprüfen Sie die Kompressortankanzeige auf einen Messwert. Beide Manometer sollten mit den Druckwerten übereinstimmen. Wenn beide Anzeigen Null anzeigen, Sie aber wissen, dass Sie gerade den Tank gefüllt haben, drücken Sie das Schrader-Entriegelungsventil am Tank und achten Sie auf austretende Luft. Wenn keine Luft entweicht, schalten Sie den Kompressor ein und füllen Sie den Tank wieder auf. Stellen Sie sicher, dass Sie keine zischenden Geräusche vom Kupplungsgelenk am Luftregler oder vom Einschraubflansch des Luftreglers hören.

Schritt 3

Schauen Sie sich den Einstellknopf (oder die feste Mutter) am Luftregler an. Es muss gemäß den Spezifikationen Ihres Herstellers eingestellt werden. Schlagen Sie die Einstellmarkierung in Ihrer Bedienungsanleitung nach und drehen Sie den Knopf auf die entsprechende Grenzlinienmarkierung am Reglerflansch. Wenn es eine einstellbare Mutter hat, öffnen Sie die Mutter mit einem Endschlüssel, damit Luft aus dem Tank in den Regler gelangen kann. Einige Luftregelventile haben möglicherweise keine Anzeigemarkierung, müssen jedoch nur gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden, um sie zu öffnen.

Schritt 4

Suchen Sie nach Biegungen oder Knicken im Druckschlauch, der von der Luft regelmäßig zum Ende des Zubehörschlauchende führt. Untersuchen Sie den Bereich direkt hinter den Schnellkupplungsverbindungen auf Falten im Hochdruckschlauch. Ersetzen Sie den Schlauch, wenn er aufgebläht ist oder eine tiefe Nut in der Nähe der Kupplungsverbindungen aufweist.

Schritt 5

Lassen Sie den Tankluftdruck am Shrader-Ventil des Tanks ab, indem Sie den Ventilstift mit einer Büroklammer eindrücken. Trennen Sie die Schnellkupplung an der Luftreglerarmatur. Sprühen Sie das Innere der Luftreglerkupplung mit eindringendem Öl ein, drücken Sie ein Büroklammerende hinein und drücken Sie das Kugelrückschlagventil mehrmals.

Schritt 6

Sprühen Sie das Innere des Kopplers neu ein und schieben Sie es wieder auf. Sprühen Sie eindringendes Öl in die Kupplung am gegenüberliegenden Ende des Schlauchs. Drücken Sie das Kugelrückschlagventil mehrmals (falls vorhanden) mit einer Büroklammer. Das Innere der Kupplung mit eindringendem Öl neu besprühen.

Schritt 7

Stellen Sie sicher, dass der Tank am Shrader-Ventil drucklos ist. Verwenden Sie einen Endschlüssel, um die Mutter des Luftreglers oder die Stiftschraube mit einem Endschlüssel zu entfernen. Sprühen Sie eindringendes Öl in die Armaturventilarmatur und arbeiten Sie eine Büroklammer in der Armatur hin und her.

Schritt 8

Drücken Sie das Federventil mehrmals. Wickeln Sie den Klempnerhahn um die Luftreglerschraube und schrauben Sie ihn mit dem Schraubenschlüssel wieder in den Tankflansch. Schalten Sie den Kompressor ein und füllen Sie den Tank bis zu den vom Bediener angegebenen Pfund pro Quadratzoll auf.

Schritt 9

Überprüfen Sie den Messwert auf der Luftregleranzeige und der Tankanzeige. Wenn sie übereinstimmen, schließen Sie ein Druckluftwerkzeug an die Schnellkupplung am Ende des Luftzufuhrschlauchs an. Drücken Sie den Abzug, um das Werkzeug einzuschalten. Wenn das Werkzeug funktioniert, haben Sie die Einstellung richtig eingestellt und den Regler entsperrt. Wenn die Tankanzeige voll ist, die Regleranzeige jedoch nicht registriert ist und keine Luft durch das Regelventil strömt, müssen Sie den Luftregler austauschen.