Fehlerbehebung bei einem Ofenlicht, das an einem Thermador-Gasherd blinkt

Es ist ziemlich einfach, Fehler zu beheben, wenn ein Ofenlicht auf einem Thermador-Gasherd blinkt.
Bildnachweis: Wanderer / iStock / GettyImages
Wenn Sie gerne kochen, können Sie mit einem Thermador-Gasherd ein luxuriöses Erlebnis auf Restaurantebene zu Hause genießen. Diese Sortimente sind für professionelle Köche konzipiert, die jede Mahlzeit, die Sie kreieren, unvergesslich machen. Wenn Sie technische Probleme mit Ihrem Thermador-Gasherd haben, wie z. B. ein blinkendes Ofenlicht, ist dies der Fall Es ist ziemlich einfach, das Problem selbst zu beheben und Ihr Gerät wieder in Betrieb zu nehmen Zeit.
Grundlegende Sicherheitsüberlegungen
Bevor Sie mit der Fehlerbehebung bei Ihrem Thermador-Gasherd beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass die Heizung ausgeschaltet ist. Berühren Sie niemals einen heißen Bereich, während Sie herausfinden möchten, wo das Problem mit Ihrem Ofenlicht liegt. Wenn Sie den Bereich bewegen, Teile trennen oder irgendetwas im Zusammenhang mit der Stromversorgung tun, ziehen Sie außerdem zuerst den Netzstecker aus der Steckdose.
Thermador Vorheizlicht blinkt
Die Gasherde der Thermador-Reihe verfügen über eine Vorheizeinstellung, während der Bereich die Temperatur erreicht. Dies ist wichtig für bestimmte Produkte, die Sie möglicherweise zubereiten möchten, z. B. Fleisch, das nicht bei kalten Temperaturen entfernt und gekocht werden sollte, bis es in einen auf Temperatur temperierten Ofen gestellt werden kann.
Während der Vorheizphase zeigt der Thermador-Gasherd ein Licht an, um Sie über seinen Status zu informieren. Sobald der Bereich die entsprechende Temperatur erreicht hat, erlischt das Licht.
Wenn der Ofenstatus von der normalen Backphase in die verlängerte Backphase wechselt, blinkt außerdem die Anzeigelampe. Alle diese Funktionen sind für Ihren Thermador-Gasherd normal. Wenn Sie feststellen, dass sich das Licht während verschiedener Teile des Backzyklus nicht ordnungsgemäß ausschaltet oder einschaltet, müssen Sie möglicherweise weitere Fehler beheben.
Thermador Ofen Blinkendes blaues Licht
Ihr Thermador-Ofen verwendet ein blinkendes blaues Licht in Verbindung mit dem normalen Heizlicht, um Sie auf ein Problem mit dem Gerät aufmerksam zu machen. Abhängig von der Anzahl der Blitze jedes Lichts können Sie den Fehlercode interpretieren, den die Appliance meldet.
Folgende Fehlercodes wird wahrscheinlich in Ihrer Bedienungsanleitung angegeben:
- E1: 22 (zwei blaue Lichtblitze, zwei Blitze. des Heizlichts) - EEPROM-Fehler (Thermador-Bereichsfehlercode 22)
- E2: 01 (keine blauen Lichtblitze, ein Blitz von. Heizlicht) - Steuerung nicht kalibriert
- E3: 10 (ein blauer Lichtblitz, keine Blitze von. Heizlicht) - Sensor offen
- E4: 12 (ein blauer Lichtblitz, zwei Blitze von. Heizlicht) - Sensor kurzgeschlossen
- E5: 21 (zwei blaue Lichtblitze, ein Blitz von. Heizlicht) - Potentiometerfehler
- E6: 32 (drei blaue Lichtblitze, zwei Blitze. Heizlicht) - Übertemperatur kochen
- E7: 23 (zwei blaue Lichtblitze, drei Blitze. Heizlicht) - Reinigung bei Übertemperatur
- E9: 43 (vier blaue Lichtblitze, drei. Blitze des Heizlichts) - Keine Lüfter
- E11: 44 (vier blaue Lichtblitze, drei. Blitze des Heizlichts) - Türverriegelungsfehler
- E12: 11 (ein blauer Lichtblitz, ein Blitz von. Heizlicht) - Platine nicht angeschlossen
- E13: 13 (ein blauer Lichtblitz, drei Blitze. Heizlicht) - Fehler abheben
- E14: 55 (fünf blaue Lichtblitze, fünf. Blitze des Heizlichts) - Wahlschalterfehler
Abhängig von dem Fehlercode, den Sie erhalten, können Sie möglicherweise selbst Fehler beheben (z. B. kann ein Türverriegelungsfehler unter Fehler E11 selbst mit einer Ersatz-Türverriegelung repariert werden). Für andere Fehler kann jedoch die Unterstützung eines professionellen Thermador-Reparaturtechnikers erforderlich sein. Wenden Sie sich an den Hersteller, um weitere Hilfe bei der Identifizierung einer Person zu erhalten, die für die Reparatur Ihres Geräts qualifiziert ist.