Fehlerbehebung bei automatischen Wasserhähnen

Dinge, die du brauchen wirst

  • Bedienungsanleitung

  • Bürste

  • Ersatzteile (nach Bedarf)

...

Automatische Wasserhähne verwenden Sensoren, um zu bestimmen, wann der Wasserfluss ein- und ausgeschaltet werden muss.

Automatische Wasserhähne reduzieren die Verbreitung von Keimen, da der Griff vor und nach dem Gebrauch nicht mehr berührt werden muss. Sie verbrauchen auch weniger Wasser als Standardhähne, da sie sich nach einer bestimmten Zeit abschalten. Nach wiederholtem Gebrauch können die beweglichen Teile des automatischen Wasserhahns kaputt gehen oder sich abnutzen. Viele dieser Teile sind jedoch leicht auszutauschen, sodass kein teurer Serviceabruf erforderlich ist.

Schritt 1

Ersetzen Sie die Batterien, wenn sich der Wasserhahn nicht einschalten lässt. Untersuchen Sie das Sensorkabel, wenn das Problem durch Ersetzen der Batterien nicht behoben wurde. Erden Sie das Sensorkabel gemäß den Installationsanweisungen in Ihrer Bedienungsanleitung.

Schritt 2

Reinigen Sie den Belüfter, wenn der Wasserdruck des Wasserhahns niedrig ist oder das Wasser an den Seiten des Wasserhahns herausspritzt und nicht in die Spüle. Ersetzen Sie den Belüfter, wenn eines der Innenteile beschädigt oder abgenutzt erscheint. Verwenden Sie bei Bedarf einen größeren Belüfter, um den Wasserfluss durch den Wasserhahn zu erhöhen.

Schritt 3

Überprüfen Sie die Installationsanschlüsse, wenn Sie feststellen, dass Wasser unter der Spüle austritt. Schalten Sie die Wasserversorgung aus und ersetzen Sie beschädigte Wasserleitungen oder Unterlegscheiben. Wenn Sie einen Kompressionshahn haben, der aus dem Auslauf austritt, überprüfen Sie den Ventilsitz und die Sitzscheibe. Ersetzen Sie diese Teile, wenn sie Risse oder Abnutzung aufweisen. Andere Arten von Wasserhähnen haben Scheiben oder Patronen, die Sie regelmäßig wechseln müssen.

Schritt 4

Entfernen Sie die Batterien, wenn sich Ihr Wasserhahn nicht abschalten lässt. Wenn das Wasser weiter läuft, ist der Magnet entweder verschmutzt oder defekt. Ersetzen Sie die Batterien und hören Sie auf den Wasserhahn, wenn dieser versucht, sich abzuschalten. Wenn Sie das Licht blinken sehen und der Magnet klickt, muss er möglicherweise nur gereinigt werden. Wenn kein Klicken erfolgt, ersetzen Sie den Magneten.