Fehlerbehebung beim Blue Max Garagentoröffner

Dinge, die du brauchen wirst

  • Trittleiter

  • Schraubenzieher

Der Garagentoröffner Genie Blue Max ist eine sehr zuverlässige Ergänzung Ihrer Garage. Es gibt jedoch Zeiten, in denen die Dinge nicht genau so funktionieren, wie sie sollten. Bevor Sie einen Mechaniker anrufen, lernen Sie, wie Sie einen Blue Max-Garagentoröffner beheben. Die meisten Probleme mit Garagentoröffnern sind einfache Reparaturen. Der Garagentoröffner verwendet ein Niederspannungsverkabelungssystem für den Druckknopf und die Sicherheitssysteme. Es gibt auch geringfügige Anpassungen, die vom Heimwerker vorgenommen werden können, sobald auf dem System eine Fehlerbehebung durchgeführt wurde.

Probleme mit der Wandsteuerungskonsole und der Fernbedienung

Schritt 1

Stellen Sie sicher, dass die Kabel der Wandsteuerung keine Kabelbrüche aufweisen, wenn der Öffner nicht über die Wandsteuerung funktioniert. Ein Öffner, der nur mit dem Druckknopf läuft, hat höchstwahrscheinlich einen geerdeten Draht. Suchen Sie nach ausgefransten, nicht angeschlossenen Kabeln zwischen dem Bedienfeld und dem Motor. Überprüfen Sie auch, wo der Draht an Wand und Decke geheftet ist.

Schritt 2

Wechseln Sie die Batterie in Ihrer Fernbedienung, wenn der Öffner läuft, aber nicht mit der Fernbedienung funktioniert. Lösen Sie die Zugangsklappe mit einem kleinen Schraubendreher von der Rückseite der Fernbedienung. Wechseln Sie die Batterie und versuchen Sie es erneut.

Schritt 3

Programmieren Sie den Fernbedienungscode und den Empfänger neu, wenn die Batterie nicht das Problem war. Stellen Sie eine Trittleiter unter den Garagentoröffnerkopf, damit Sie Zugang zur Rückseite erhalten. Suchen Sie die "Lerncode-Taste" neben den Einstellschrauben. Drücken Sie die Taste und dann die Fernbedienungstaste, während Sie auf den Netzkopf zeigen. Dadurch wird das Programm zurückgesetzt.

Die Tür geht an und bleibt dann stehen

Schritt 1

Trennen Sie die Tür von der Garagentorwagenbaugruppe, indem Sie am Notentriegelungsseil ziehen. Öffnen und schließen Sie das Garagentor manuell, um eventuelle Bindungen festzustellen. Stellen Sie die Spur dort ein, wo es nötig ist.

Schritt 2

Überprüfen Sie die Einstellung der Schließkraft. Stellen Sie mit einem Schraubendreher die Einstellung der Abwärtskraft in kleinen Schritten ein und testen Sie die Türfunktion.

Schritt 3

Überprüfen Sie den Kontaktumkehrmechanismus am Garagentoröffner. Stellen Sie die Kontaktumkehrschraube auf der Rückseite des Motors mit einem Schraubendreher ein, indem Sie sie in kleinen Schritten gegen den Uhrzeigersinn drehen. Überprüfen Sie die Funktion der Tür.

Tür öffnet sich nicht

Schritt 1

Überprüfen Sie den Schlitten und den Schlitten. Wenn es nicht eingerückt ist, läuft der Motor, nimmt aber die Tür nicht auf. Lassen Sie den Motor in die vollständig geöffnete Position laufen. Heben Sie die Tür von Hand an, bis der Schlitten mit dem Schlitten an der Öffnerschiene verbunden ist.

Schritt 2

Überprüfen Sie den Ketten- oder Riemenantrieb am Motor. Wenn es gebrochen ist oder sich gelöst hat, muss es ersetzt werden.

Schritt 3

Überprüfen Sie die Tür auf Bindung. Trennen Sie das Garagentor vom Öffner. Heben Sie es manuell an und stellen Sie sicher, dass es nicht bindend ist. Passen Sie die Spur bei Bedarf an.