Fehlerbehebung bei Fedders-Klimaanlagen

Wand- oder Fensterklimaanlagen müssen zur Behebung von Problemen behoben werden
Hersteller von Klimaanlagen wie Fedders stellen Geräte her, die in einem Fenster oder einer Außenwand montiert werden. Probleme mit diesen Geräten lassen sich in zwei grundlegende Kategorien einteilen: unzureichende Kühlung und Startfehler. Um eine Fedders-Klimaanlage zu beheben, müssen Sie zuerst das Problem identifizieren und dann die entsprechenden Schritte ausführen.
Unzureichende Kühlung
Schritt 1
Stellen Sie sicher, dass der Wahlschalter an der Klimaanlage auf die Lüfterposition gestellt ist und dass der Thermostat unter die Raumtemperatur eingestellt ist.
Schritt 2
Drehen Sie den Steuerknopf in die Position "Aus". Untersuchen Sie das Gerät auf Hindernisse, die den Luftstrom blockieren könnten.
Schritt 3
Öffnen Sie die Frontplatte, um auf den Filter zuzugreifen. Nehmen Sie den Filter aus dem Gerät und reinigen Sie den Filter bei Verschmutzung mit Wasser und Seife. Warten Sie mindestens eine Stunde, bis der Filter getrocknet ist.
Schritt 4
Setzen Sie den Filter wieder in das Gerät ein. Schalten Sie die Klimaanlage ein und stellen Sie den Temperaturregler auf die Position "Kühler".
Fehler beim Starten
Schritt 1
Drehen Sie den Steuerknopf am Gerät in die Position "Aus". Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel an die Steckdose angeschlossen ist. Ziehen Sie das Kabel ab und stecken Sie es wieder ein, um sicherzustellen, dass eine feste Verbindung besteht.
Schritt 2
Drehen Sie den Steuerknopf in die Position "Ein". Wenn das Gerät nicht startet, hat möglicherweise ein Leistungsschalter ausgelöst.
Schritt 3
Öffnen Sie die Tür zur Schalttafel, um festzustellen, ob ein ausgelöster Leistungsschalter vorhanden ist. Setzen Sie den Leistungsschalter zurück oder schalten Sie ihn ein und prüfen Sie, ob die Klimaanlage eingeschaltet ist.
Schritt 4
Stellen Sie sicher, dass der Thermostat am Gerät nicht zu niedrig eingestellt ist, damit die Klimaanlage eingeschaltet werden kann.
Trinkgeld
Die aus dem Gerät austretende Luft fühlt sich möglicherweise nicht kalt genug an, wenn die Raumtemperatur unter 70 Grad liegt.