Fehlerbehebung bei Leuchtstofflampen

Es gibt nichts Schlimmeres, als in einem Raum mit flackerndem, fluoreszierendem Licht sein zu müssen. Es fühlt sich gruselig an und kann auch schreckliche Kopfschmerzen verursachen. Die meisten Menschen wählen Leuchtstofflampen, um Geld zu sparen. Gefunden vor allem in Küchen, Büros, Kaufhäusern, Krankenhäusern und Lagern, Leuchtstofflampen Verschwenden Sie weniger Energie als Glühlampen und sparen Sie bis zu 40 Prozent Ihrer Stromrechnung. Aber dieses flackernde Licht kann Sie verrückt machen. Daher ist es eine gute Idee zu wissen, wie Sie Probleme mit fluoreszierender Beleuchtung beheben können.

Beleuchtung für den Innenbereich.

Fehlerbehebung bei Leuchtstofflampen

Bildnachweis: bodu9 / iStock / GettyImages

Wie fluoreszierende Beleuchtung funktioniert

Wenn Sie ein fluoreszierendes Licht aufbrechen (was Sie nicht tun sollten), finden Sie eine pulverförmige Substanz namens Phosphorpulver. Die fluoreszierende Beleuchtungstechnologie funktioniert, wenn Gase und Quecksilberdämpfe in einer Glasröhre reagieren und unsichtbares UV-Licht erzeugen. Dieses UV-Licht lässt das Leuchtstoffpulver dann leuchten und erzeugt weißes fluoreszierendes Licht.

Der Ballast

Zusätzlich zu den üblicherweise für Leuchtstofflampen verwendeten Röhren erfordert diese Art von Licht auch ein sogenanntes Vorschaltgerät. Ein Vorschaltgerät ist eine lange, rechteckige Box, die die Leistung der Leuchtstofflampen steuert und reguliert. Es gibt viele verschiedene Arten von Vorschaltgeräten, und Sie können eines kaufen, das Ihren Beleuchtungsbedürfnissen entspricht. Einige wirken als Dimmer. Andere können die Lichtleistung verschiedener Leuchten regulieren. Vielleicht möchten Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt die Hälfte Ihrer Lichter ausschalten oder dimmen. Ein Mehrballastsystem könnte dies tun und dabei viel Energie sparen.

Probleme Schießen Sie ein flackerndes oder totes fluoreszierendes Licht

Wenn Ihr Licht durchgebrannt ist oder flackert, müssen Sie in dieser Reihenfolge vier Dinge überprüfen:

Leistung: Das klingt wie ein Kinderspiel, aber wenn Ihr Licht aus ist, ist es immer eine gute Idee, zuerst Ihre Stromquelle zu überprüfen. Möglicherweise ist eine Sicherung durchgebrannt. Überprüfen Sie daher Ihren Leistungsschalter. Wenn alles in Ordnung ist, ist es Zeit, einen Blick auf den Anlasser oder die Röhre zu werfen.

Anlasser: Ein Anlasser ist ein kleiner Knopf oder Zylinder direkt hinter dem Rohr. Viele neuere Leuchtstofflampen haben keine Starter. Aber wenn dies bei Ihnen der Fall ist, könnte dies das Problem sein. Um den Anlasser auszutauschen, müssen Sie die Stromversorgung ausschalten, das Rohr entfernen, den Anlasser im Uhrzeigersinn drehen und gerade herausziehen. Setzen Sie einen neuen Anlasser ein, stecken Sie das Rohr wieder in die Steckdosen und versuchen Sie es mit Strom. Wenn dies nicht funktioniert hat, müssen Sie als Nächstes die Röhre austauschen.

Tube: Wenn sich über den Röhren eine Abdeckung befindet, entfernen Sie diese und überprüfen Sie die Röhren bei eingeschaltetem Licht. Wenn eine Röhre stirbt, hat sie wahrscheinlich ein schwarzes Band auf einer Seite. (Wenn das schwarze Band offensichtlich ist, sollten Sie versuchen, das Rohr auszutauschen, bevor Sie den Anlasser austauschen.)

Schalten Sie die Stromversorgung aus, entfernen Sie das Färberohr und ersetzen Sie es durch ein neues. Das sollte das Flackern stoppen und Ihr Problem lösen. Wenn dies nicht der Fall ist, versuchen Sie, das andere Rohr in der Halterung auszutauschen, auch wenn es gesund aussieht. Es zeigt möglicherweise noch keine sichtbaren Anzeichen eines schwarzen Todesbandes, aber es könnte sich auf den letzten Beinen befinden.

Ballast: Wenn das Problem durch die obigen Schritte nicht gelöst wird, muss das Vorschaltgerät ersetzt werden. Manchmal ist es billiger, eine völlig neue Vorrichtung zu bekommen, als das Vorschaltgerät zu ersetzen. Sie können die Kosten abwägen, wie sehr Ihnen Ihr aktuelles Gerät gefällt.

Wenn Sie das Vorschaltgerät austauschen möchten, bringen Sie Ihr altes Vorschaltgerät in den Laden, um den richtigen Ersatz zu erhalten. Magnetische Vorschaltgeräte sind die älteren Versionen, und wenn Sie eines davon haben, möchten Sie möglicherweise etwas mehr für ein elektronisches Vorschaltgerät bezahlen. Ein Vorteil? Sie werden das bekannte Brummen des fluoreszierenden Lichts los. Elektronische Vorschaltgeräte starten ebenfalls schneller. Jedes Vorschaltgerät, das Sie kaufen, wird mit einem Diagramm und Anweisungen geliefert, die Ihnen zeigen, wie Sie es installieren.

Recyceln

Wenn Sie am Ende entweder ein Röhrchen ersetzen oder Ihr altes Gerät entfernen, müssen Sie die Röhrchen recyceln, da sie Quecksilber enthalten. Wenn Sie eines der Röhrchen in den normalen Müll werfen, kann es brechen und eine giftige Substanz an die Umwelt abgeben. Es gibt lokale Möglichkeiten, dieses Spezialprodukt zu recyceln. Führen Sie eine schnelle Online-Suche durch oder rufen Sie die Müll- und Recyclingabteilung der Stadt an, um Ihre Leuchtstofflampen sicher zu entsorgen.