So beheben Sie Probleme mit der LG-Waschmaschine
Trinkgeld
Halten Sie Ihre Lasten in einer angemessenen Größe und im richtigen Gleichgewicht, damit Ihre Waschmaschine ordnungsgemäß läuft
Warnung
Versuchen Sie niemals, Ihre LG-Waschmaschine selbst auseinander zu nehmen, da sonst Ihre Garantie erlischt.
Wenn Ihre LG-Waschmaschine Ihnen Probleme bereitet, ist es immer eine gute Idee, einige grundlegende Fehlerbehebungsmaßnahmen selbst durchzuführen, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Die meisten Probleme mit Ihrer Waschmaschine lassen sich mit ein wenig Know-how leicht lösen. Sie sparen Zeit und Geld, wenn Sie jemanden einstellen, der das Problem repariert. Probieren Sie alle diese Tipps zur Fehlerbehebung aus, bevor Sie den LG-Kundendienst anrufen.
Anweisungen zur Fehlerbehebung
Schritt 1
Passen Sie Ihre Kleidung an. Wenn Ihre LG-Waschmaschine rasselt oder übermäßig vibriert, kann dies an einer unausgeglichenen Wäscheladung in der Waschmaschine liegen. Stoppen Sie die Waschmaschine und verteilen Sie die Kleidung so, dass das Gewicht auf allen Seiten der Waschmaschine gleichmäßig ist.
Schritt 2
Überprüfen Sie die Trommel und den Ablassfilter auf Fremdkörper. Wenn Ihre Waschmaschine klappert, als wäre etwas kaputt, stellen Sie sicher, dass keine losen Gegenstände in der Trommel oder im Abfluss herumrasseln. Gelegentlich kommen Münzen, Büroklammern und andere Gegenstände in den Kleidertaschen heraus und klappern in der Waschmaschine herum.
Schritt 3
Stellen Sie die Nivellierfüße an der Basis Ihrer LG-Waschmaschine ein. Alle vier Nivellierfüße an der Basis der Waschmaschine sollten flach auf dem Boden stehen. Wenn sie uneben sind, vibriert die Unterlegscheibe übermäßig.
Schritt 4
Überprüfen Sie Ihre Schläuche. Stellen Sie sicher, dass Ihre Schläuche dicht sind und keine Löcher oder Knicke aufweisen, damit das Wasser ordnungsgemäß in die Waschmaschine hinein und aus dieser heraus fließt. Stellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauch nicht verstopft ist und der Ablauffilter nicht ersetzt werden muss.
Schritt 5
Überprüfen Sie die Stromversorgung. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel ordnungsgemäß an die Waschmaschine angeschlossen und an eine funktionierende Steckdose angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass die Tür zur Waschmaschine sicher geschlossen ist, da sich Ihre LG-Waschmaschine sonst auch mit Strom nicht dreht.
Schritt 6
Wenden Sie sich an den LG-Kundendienst, wenn keiner der vorherigen Schritte hilfreich ist. Der LG-Kundendienst kann unter (800) 243-0000 kontaktiert werden. Sie können auch gehen www.lge.com für Online-Hilfe.