So beheben Sie Probleme mit einem Liftmaster-Garagentor
Garagentore sind schwer, und das Öffnen eines im Regen oder nachts kann schmerzhaft sein, insbesondere wenn Sie es in Eile tun müssen. Dies ist ein Grund, warum automatische Türöffner mit Fernbedienungsmodulen in Haushalten mit Garagen praktisch zur Standardausstattung gehören. Liftmaster ist ein bekannter Hersteller, der eine Vielzahl von ketten-, riemen- und schraubengetriebenen Modellen verkauft und wann Wenn Sie Probleme mit einem ihrer Produkte haben, finden Sie Ihre Fragen normalerweise auf ihrer Website beantwortet. Viele häufig auftretende Probleme lassen sich leicht selbst beheben.
So beheben Sie Probleme mit einem Liftmaster-Garagentor
Bildnachweis: Lex20 / iStock / GettyImages
Das typische Liftmaster Opener System
Der Türöffner selbst befindet sich in einem Gehäuse, das an der Garagendecke oder -wand montiert ist. Auf beiden Seiten des Gleises, in Bodennähe, befinden sich zwei LED-Sicherheitssensoren, die verhindern, dass sich die Tür bewegt, wenn sich etwas in der Türöffnung befindet. Die Sensoren sind über ein 16-Gauge-Kabel mit dem Öffner verbunden, und der Öffner selbst wird normalerweise über einen 12-Gauge-Stecker von einem 120-Volt-Stromkreis im elektrischen System des Hauses mit Strom versorgt. Wenn Ihr Öffner nicht funktioniert, überprüfen Sie immer den Stecker auf Strom. Wenn es tot ist, hat wahrscheinlich ein Unterbrecher im Hauptpanel ausgelöst.
Probleme mit den Sicherheitssensoren
Wenn sich die Tür nicht oder nur teilweise schließt und sofort wieder öffnet, müssen zuerst die Sicherheitssensoren überprüft werden. Möglicherweise blockiert etwas das Licht, das zwischen ihnen hindurchgeht, oder Sie stellen fest, dass das Reinigen der Linsen das Problem löst. Achten Sie auch auf Spinnweben an den Türschienen, da diese möglicherweise auch das Licht blockieren. Wenn auf einem der Sensoren ein blinkendes Licht angezeigt wird, bedeutet dies, dass diese nicht ausgerichtet sind. Lösen Sie einen von ihnen und stellen Sie ihn ein, bis das Licht gleichmäßig scheint. Ein weiterer Grund für die Fehlausrichtung der Sensoren ist, dass die Türschiene locker ist. Wenn dies der Fall ist, ziehen Sie die Schrauben mit einem Schraubenschlüssel fest.
Grenzen schließen und öffnen
Mit der Fernbedienung können Sie auf die meisten Motorfunktionen zugreifen und diese programmieren. Wenn sich die Tür nicht vollständig schließen oder öffnen lässt, können Sie mit der Fernbedienung die Öffnungs- und Schließgrenzen zurücksetzen. Bei den meisten Modellen können Sie dies auch manuell tun, indem Sie die Endschalter am Motorgehäuse anbringen. Drehen Sie das Schließlimit gegen den Uhrzeigersinn, um das Schließlimit zu verlängern, und drehen Sie das Öffnungslimit im Uhrzeigersinn, um das Öffnungslimit zu verlängern.
Remote funktioniert nicht
Wenn Ihr Türöffner brandneu ist, funktioniert die Fernbedienung erst, wenn Sie sie programmieren. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in Ihrer Bedienungsanleitung. Wenn eine Fernbedienung nicht mehr an einem vorhandenen Türöffner arbeitet, müssen Sie häufig die Batterien wechseln. Wenn Sie ein Wandmodell haben, überprüfen Sie den Verriegelungsschalter. Wenn es eingeschaltet ist, funktioniert die Fernbedienung nicht. Schalten Sie sie daher aus.
Fehlercodes
Neuere Liftmaster-Öffner verfügen über ein Fehlercodesystem, das aus einer Reihe von Blinklichtern besteht. Sie benötigen ein Handbuch, um den Fehler zu entschlüsseln. Daher ist es immer eine gute Idee, ihn zu speichern. Wenn Sie Ihr Handbuch verlieren, können Sie online auf der Liftmaster-Website darauf zugreifen.