So beheben Sie Probleme mit Propangasgeneratoren

...

Propangasgeneratoren und Tanks variieren in der Größe.

Propangasgeneratoren können mit den gleichen Propantanks wie ein Heimgrill ausgestattet werden. Das Propan wird anstelle von Benzin verwendet, was die meisten Generatoren verwenden. Propan ist brennbar und die freigesetzte Wärme wird zum Antrieb eines mechanisierten Generators verwendet. Propangasgeneratoren werden häufig auf Campingplätzen und in Verbindung mit Freizeitfahrzeugen eingesetzt. Einige Propangasgeneratoren sind klein und tragbar, während andere groß und dauerhaft sind. Propan ist in der Regel billiger als Benzin, was es zu einer attraktiveren Alternative machen kann. Überprüfen Sie vor dem Start immer, ob Ventile undicht sind, da dies ein Sicherheitsrisiko darstellen kann.

Schritt 1

Lesen Sie das Handbuch und überprüfen Sie das Gerät. Die meisten Probleme mit Generatoren treten bei unsachgemäßer Verwendung auf. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass der Generator korrekt eingerichtet wurde. Stellen Sie sicher, dass der Tank voll ist. Ein leerer Tank ist ein etwas offensichtlicher, aber immer noch oft übersehener erster Schritt. Stellen Sie sicher, dass der Tank keine Undichtigkeiten aufweist. Schalten Sie den Generator immer aus, bevor Sie eine Fehlerbehebung versuchen.

Schritt 2

Überprüfen Sie die Temperatur des Generators. Wenn es zu hoch ist, funktioniert es nicht mehr. Dies ist ein Sicherheitsmerkmal. Wenn der Generator läuft und dann abschaltet, kann dies ein Temperaturproblem sein. Überwachen Sie die Temperaturanzeige und notieren Sie die Temperatur unmittelbar nach dem Abschalten des Generators. Alles über 200 Grad Fahrenheit ist hoch und wahrscheinlich die Ursache des Problems. Überprüfen Sie den Kühlmittelstand nach dem Abkühlen des Generators und füllen Sie ihn gegebenenfalls nach.

Schritt 3

Ölstand und Luftfilter prüfen. Wechseln Sie das Öl, wenn es seit mehreren Monaten nicht mehr gewechselt wurde. Überprüfen Sie die Lufteinlassöffnung. Stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse vorhanden sind. Gelegentlich, insbesondere wenn der Generator im Freien untergebracht ist, können sich Blätter, Schmutz und andere Fremdkörper in der Entlüftungsöffnung ansammeln. Entfernen Sie alle Hindernisse.

Schritt 4

Untersuchen Sie das an den Generator angeschlossene Gerät. Zieht das Gerät zu viel Strom, als dass der Generator damit umgehen könnte? Wenn der Generator eine Nennleistung von 500 Watt hat und das Gerät 1.000 Watt hat, kann dies den Generator unnötig belasten und zu einer kurzen oder durchgebrannten Sicherung führen. Wenn die Sicherung durchgebrannt ist, ersetzen Sie sie. Öffnen Sie den Generator (stellen Sie sicher, dass er ausgeschaltet ist) und prüfen Sie, ob die elektrischen Verbindungen intakt sind. Manchmal kann ein Ruckeln beim Bewegen des Generators zu losen Verbindungen führen. Wenn dies aufgetreten ist, beheben Sie die Verbindungen.