Fehlerbehebung bei Sunbeam-Heizdecken
Die Sunbeam-Heizdecken sind im Winter warm und geröstet und sparen Geld für Heizkosten. Sie sind für Doppel-, Voll-, Queensize- und Kingsize-Betten geeignet und haben eine Garantie von fünf Jahren. Wenn Sie ein Problem mit Ihrer Sunbeam-Heizdecke haben, versuchen Sie, die Fehlerbehebung zu Hause mit einigen einfachen Schritten durchzuführen, bevor Sie die Decke zur Reparatur oder zum Austausch einsetzen. Für schwerwiegendere Reparaturen wenden Sie sich per Telefon oder E-Mail an die Sunbeam-Kundendienstabteilung, um Informationen zur Garantie und zum Austausch zu erhalten.
Überprüfen Sie die Modulkabelverbindung der Heizdecke, die sich am Fußende des Bettes links vom Etikett befindet. Drücken Sie das Stromkabel in den Schlitz zwischen den beiden Kunststoffstreifen des Moduls. Achten Sie auf ein Klickgeräusch, um sicherzustellen, dass das Kabel sicher am Modul befestigt ist.
Ziehen Sie das Stromkabel heraus, wenn es sich zwischen der Matratze oder dem Boxspringbett befindet oder in Möbeln steckt. Führen Sie die Länge des Stromkabels nur auf dem Boden des Schlafzimmers und halten Sie so viel wie möglich unter dem Bett, um Stolperfallen zu vermeiden.
Identifizieren Sie Schäden am Stromkabel, z. B. durchbohrte oder eingeklemmte Kunststoffgehäuse. Wenn Schäden festgestellt werden, ziehen Sie zuerst das Netzkabel vom Elektromodul und dann von der Steckdose ab. Verwenden Sie die Heizdecke nicht mit einem beschädigten Kabel, da dies zu einem Brand führen kann.
Identifizieren Sie alle Risse in der Heizdecke, die die Heizkabel freilegen könnten. Wenn Heizkabel freiliegen, ziehen Sie das Stromkabel vom Elektromodul und dann das Netzkabel aus der Steckdose.
Prüfen Sie, ob die Modelle Sunbeam EasySet, PrimeStyle, PrimeStyle AO oder EliteStyle blinken. Nur bei diesen Modellen zeigen blinkende Lichter an, dass ein Sicherheitsproblem vorliegt. Stellen Sie die Bedienelemente neu ein, indem Sie den Anweisungen auf dem Etikett Ihres Modells folgen, das sich unten auf der Decke rechts neben dem Elektromodul befindet.
Leah Waldron ist Leiterin von Traveler Services bei First Abroad, einem in Boston und London ansässigen Reiseunternehmen für Lückenjahre. Als Reise-, Forschungs- und LGBT-Nachrichtenschreiber hat Waldron Publikationsgutschriften für Magazine und Zeitungen, darunter "Curve Magazine", "USA Today". "The Sun Sentinel" und "The Houston Chronicle". Waldron hat einen Bachelor- und Master-Abschluss in kreativem Schreiben aus dem Bundesstaat Florida Universität.