Fehlerbehebung bei schwankenden Rasenmähermotoren

Das Rauschen des Rasenmähers resultiert aus dem kontinuierlichen Beschleunigen und Abbremsen der Motorumdrehungen. Das Geräusch ähnelt dem wiederholten Drosseln und Ausschalten des Mähers. Der Mäher stirbt dabei möglicherweise nicht vollständig ab, aber er kann während der gesamten Zeit, in der Sie den Rasen mähen, stark ansteigen. Wenn Sie wissen, dass ein falsches Gleichgewicht zwischen Kraftstoff und Luft zu Spannungsspitzen führt, können Sie Ihren Fehlerbehebungsplan entwickeln.
Verstopfter Luftfilter

Papierluftfilter, die so verschmutzt sind, dass Sie kein Licht durch sie hindurch sehen können, hungern den Luftmotor. Ersetzen Sie diesen Filtertyp durch einen für Ihren Mäher entwickelten. Schaumluftfilter bestehen den Lichttest möglicherweise nicht, selbst wenn sie sauber sind, da sie dichter sind. Reinigen Sie die Schaumfilter mit Seifenwasser, trocknen Sie sie vollständig ab und geben Sie ihnen eine leichte Schicht Motoröl, bevor Sie sie wieder in die Luftfilterschale legen. Wischen Sie mit beiden Filtern vor der Installation Schmutz von der Filterschale ab.
Probleme mit dem Kraftstoffsystem

Die ordnungsgemäße Kraftstoffzufuhr hängt vom Gegendruck des Kraftstofftanks ab. Dieser Druck kommt von einem winzigen Loch im Tankdeckel. Wenn es mit Schmutz verschlossen ist, kann der Vergaser nicht genug Kraftstoff bekommen. Entfernen Sie die Kappe und reinigen Sie sie mit einer Büroklammer oder Nadel. Wasser im Kraftstoff ist ein weiteres Problem, das zu Spannungsspitzen führt. Wasser kann durch Kondensation, Regen oder von der Tankstelle in das Benzin gelangen. Eine frische Charge Kraftstoff sollte das Problem lösen. Entsorgen Sie weggeworfenen Kraftstoff immer ordnungsgemäß. Wenden Sie sich an Ihre örtliche Umweltbehörde, um Anweisungen zum Entfernen von altem Kraftstoff zu erhalten.
Ein verschmutzter Vergaser

Vergaser können auch durch Schmutz verschmutzt werden, der die inneren Komponenten verklebt. Sie können Ihren Mäher zu einem kleinen Motorspezialisten bringen oder nur den Vergaser entfernen und zur Reinigung mitnehmen. Wenn Sie mit Ihren Maschinenreparaturfähigkeiten vertraut sind, können Sie den Vergaser selbst zerlegen und reinigen. Überprüfen Sie den Schwimmer auf Nadellöcher und freie Bewegung und reinigen Sie die Öffnungen, Anschlüsse und Nadelventile mit einem für Ihren Motor zugelassenen Vergaserreiniger. Verwenden Sie ein Vergaserkit, wenn Sie beschädigte Komponenten oder zerrissene Dichtungen finden. Ersetzen Sie einen Vergaser, der sich in einem schlechten Zustand befindet oder einen beschädigten Körper hat.
Vakuum oder Luftlecks

Wenn sich die Niederhaltebolzen des Vergasers lösen oder wenn die zwischen Vergaser und Motorblock montierte Dichtung Risse entwickelt, strömt überschüssige Luft in das Kraftstoffgemisch. Das Luftungleichgewicht beeinträchtigt auch das Vakuum, das erforderlich ist, um Kraftstoff, Luft und das Kraftstoff-Luft-Gemisch durch den Vergaser zu bewegen. Überprüfen Sie die Dichtung, ziehen Sie die Schrauben fest und überprüfen Sie den Luftansaugkrümmer auf Undichtigkeiten. Ziehen Sie die Schrauben fest oder ersetzen Sie verschlissene Teile nach Bedarf, um Probleme zu beheben, die bei der Fehlerbehebung auftreten.