Fehlerbehebung beim Generac Home Standby Generator

Sie können einen fehlerhaften Generator reparieren.
Generac produziert eine Reihe von Generatoren, die für maximale Leistung bei maximaler Portabilität ausgelegt sind. Die Vorteile eines dieser Geräte werden jedoch bald nachlassen, wenn Sie unter schwerwiegenden Problemen wie Überhitzung, ausgelösten Leistungsschaltern oder einem falsch konfigurierten Kraftstoffventil leiden. Wenn Sie sich der Probleme bewusst werden, besteht jede Möglichkeit, die Fallstricke zu vermeiden.
Schritt 1
Überprüfen Sie, ob der Generator überhitzt. Dies wird durch das Aufleuchten des Hochtemperaturlichts angezeigt. Wenn das Licht leuchtet, schrauben Sie den Öldeckel am Kurbelgehäuse ab und gießen Sie einen Liter des zugelassenen Motoröls in das Gerät. Dies sollte nach dem Ausschalten des Geräts erfolgen.
Schritt 2
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß für den Arbeitsgebrauch konfiguriert ist. Oft kann ein Problem ein ausgelöster Leistungsschalter sein. Überprüfen Sie daher die Wechselstromsteckdosen Ihres Generac-Heimgenerators, um festzustellen, ob der Knopf an der Vorderseite herausragt. Drücken Sie den Knopf wieder hinein, um den Leistungsschalter wieder einzuschalten.
Schritt 3
Vermeiden Sie automatische Abschaltungen vom Generator, indem Sie sicherstellen, dass sich der Generator auf einer ebenen Fläche befindet. Stellen Sie eine Wasserwaage auf den Generac-Heimgenerator. Wenn diese nicht waagerecht ist, verwenden Sie einen Holzblock, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Eine unebene Oberfläche kann dazu führen, dass sich der Generator automatisch abschaltet.
Schritt 4
Stellen Sie das Kraftstoffventil ein, wenn der Generator unruhig läuft. Suchen Sie das Kraftstoffventil an der Seite des Geräts und drehen Sie es in die Position "Ein".