Fehlerbehebung bei Wasser, das sich nicht auf einer Bosch-Spülmaschine erwärmt

Dinge, die du brauchen wirst

  • Schraubendreher

  • Rollgabelschlüssel

  • Multimeter

Bosch Geschirrspüler ziehen heißes Wasser aus dem Haushaltstank und verwenden ein Heizelement im Gerät, um die Wassertemperatur aufrechtzuerhalten. Das Element wird auch während des Trocknungszyklus aktiviert, um das Geschirr schneller zu trocknen und Fleckenbildung zu reduzieren. Wenn sich das Wasser im Bosch nicht erwärmt, versuchen Sie, den Geschirrspüler auf häufig auftretende Probleme zu beheben, die Sie möglicherweise selbst beheben können, ohne einen Reparaturtechniker zu rufen. Befolgen Sie bei der Fehlerbehebung bei diesem Hochspannungsgerät alle Sicherheitsvorkehrungen.

Schritt 1

Schrauben Sie die gebogene Metallplatte an der Seite des Warmwasserspeichers mit einem Schraubendreher ab. Die Wassertemperaturregelung befindet sich unter der Platte.

Schritt 2

Stellen Sie den Temperaturregler auf 120 Grad Fahrenheit und bringen Sie die Abdeckplatte wieder an. Dies ist die optimale Temperatur zum Erhitzen von Wasser, um Waschmittel in der Bosch-Spülmaschine zu lösen. Jeder Kühler und das Wasser können das Geschirr nicht sauber machen. Wenn es heißer wird, besteht Verbrühungsgefahr, wenn Wasser im Waschbecken oder in der Dusche fließt.

Schritt 3

Schalten Sie den Strom zum Bosch am Haushaltsleistungsschalter aus.

Schritt 4

Öffnen Sie die Tür des Geschirrspülers und ziehen Sie den unteren Rost heraus, um zu prüfen, ob das Heizelement im Boden offensichtlich beschädigt ist. Risse, Späne und Verbrennungen sind Anzeichen dafür, dass das Element defekt ist.

Schritt 5

Nehmen Sie die Schrauben an den Seiten der Bodenplatte an der Vorderseite des Bosch heraus. Ziehen Sie die Platte ab, um die beiden Punkte zu lokalisieren, an denen das Heizelement mit der Verkabelung unter dem Gerät verbunden ist.

Schritt 6

Schieben Sie die beiden Drähte an den Anschlüssen am Heizelement ab.

Schritt 7

Stellen Sie das Multimeter auf Ohm ein und berühren Sie mit den beiden Stäben am Ende des Geräts die beiden Heizelementanschlüsse. Wenn das Messgerät Null registriert oder die Anzeige ständig schwankt, ist das Element defekt und das Wasser erwärmt sich im Bosch erst dann richtig, wenn das Element ausgetauscht wird.