Fehlerbehebung beim Whirlpool WHES30 Wasserenthärter

Dinge, die du brauchen wirst

  • Salz

  • Besenstiel

Der Whirlpool WHES30 Wasserenthärter dient zur Behandlung von Wasserhärte, Säuregehalt, hohem Eisengehalt und überschüssigem Sediment. Es arbeitet basierend auf Befehlen, die in seinem digitalen Programmier- und Anzeigebildschirm festgelegt sind. Für den Weichspüler gilt eine einjährige Garantie sowie eine drei- bis zehnjährige Garantie für verschiedene Komponenten. Wenn Ihr Wasserenthärter nicht richtig funktioniert, empfiehlt Whirlpool, dass Sie eine grundlegende Fehlerbehebung versuchen, bevor Sie einen Reparaturtechniker anrufen oder sich an das Unternehmen wenden, um einen Garantieanspruch zu erhalten.

Schritt 1

Überprüfen Sie die Salzmenge im Vorratsbehälter, wenn hartes Wasser auftritt. Füllen Sie den Tank mit Salz nach, wenn der Füllstand niedrig ist, oder drücken Sie die Taste "Aufladen", bis der Salzstand wieder hergestellt ist.

Schritt 2

Stecken Sie einen Besenstiel in den Salzvorratsbehälter, wenn Ihr Wasser hart ist, der Salzgehalt jedoch ausreichend zu sein scheint. Wenn Sie eine harte Blockade spüren, bevor der Griff den Boden erreicht, drücken Sie leicht darauf, um die Salzbrücke zu brechen. Bewegen Sie den Besen zur Seite und drücken Sie ihn erneut. Setzen Sie diesen Vorgang fort, bis die Salzbrücke vollständig aufgebrochen ist.

Schritt 3

Überprüfen Sie alle Schläuche, wenn Sie hartes Wasser haben, und finden Sie Wasser im Salzvorratsbehälter. Richten Sie Knicke oder offensichtliche Verstopfungen aus.

Schritt 4

Ändern Sie die Einstellungen des Wasserenthärters, wenn Ihr Wasser zwischen weich und hart schwankt. Die Zeiteinstellung muss korrekt sein, ebenso wie die Wasserhärtezahl und der Modellcode. Verwenden Sie außerdem kein heißes Wasser, während sich der Wasserenthärter regeneriert, da er sich sonst mit heißem Wasser füllt, was die Wasserqualität beeinträchtigt.

Schritt 5

Testen Sie die Härte und den Eisengehalt des unbehandelten Wassers mit einem der mit dem Weichmacher gelieferten Teststreifen, wenn das Wasser eisenreich oder besonders hart zu sein scheint. Ändern Sie die Wasserhärte des Wasserenthärters, damit das Gerät die Wasserweichheit und den Mineralgehalt entsprechend anpassen kann.

Schritt 6

Kaufen oder fordern Sie neue Komponenten an und ersetzen Sie diese, wenn die Fehlercodes "E1", "E3", "E4" oder "E5" angezeigt werden. "E1", "E3" und "E4" weisen auf Probleme mit dem Kabelbaum, dem Schalter, dem Rotor und den Dichtungen oder dem Motor hin. "E5" zeigt die Notwendigkeit einer neuen elektronischen Steuerkarte an. Alle diese Komponenten werden mit Installationsanweisungen geliefert.