So stimmen Sie einen Vergaser an einer Toro-Schneefräse ab

click fraud protection

Wenn die Wintersaison vorbei ist, zählen Sie eher die Tage bis zum wärmeren Wetter herunter, als sich um Ihre Schneefräse zu sorgen. Es ist wichtig, den Vergaser regelmäßig so einzustellen, dass Ihre Schneefräse für die nächste Saison in der besten Form ist. Durch Einstellen des Vergasers wird sichergestellt, dass der Motor das richtige Verhältnis des Kraftstoffgemisches erhält. Der Vergaser Ihrer Toro-Schneefräse ist unter einem Heizungskasten versteckt, um ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen.

Schneeräumung

So stimmen Sie einen Vergaser an einer Toro-Schneefräse ab

Bildnachweis: Astrid860 / iStock / GettyImages

Vor dem Einschalten der Schneefräse

Es gibt drei Einstellschrauben, um einen reibungslosen Motorlauf zu gewährleisten. Drücken Sie die Einstellschrauben beim Drehen nicht über die werkseitig eingestellten Anschläge hinaus, und Sie spüren den Druck der Anschläge beim Einstellen der Schrauben. Denken Sie immer daran, die Zündkerze abzuziehen / zu entfernen, bevor Sie Maschinen bedienen.

Erster Schritt: Schalten Sie die Schneefräse in einem offenen Bereich ein

Stellen Sie die Toro-Schneefräse draußen auf eine ebene Fläche. Suchen Sie den Heizungskasten über dem Vergaser. Der Heizungskasten befindet sich an der Seite des Motors unterhalb des Luftfilters.

Schritt zwei: Verwendung des Choke-Knopfes

Entfernen Sie die beiden seitlichen Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher und die Sechskantschraube oben mit einem Schraubendreher. Ziehen Sie den Chokeknopf von der Stange und heben Sie den Heizungskasten vom Motor weg. Schieben Sie den Chokeknopf zurück auf das Ende der Stange.

Schritt drei: Stellen Sie die Schrauben ein

Drehen Sie die Einstellschraube an der Unterseite des Vergasers mit Ihren Fingern im Uhrzeigersinn, bis Sie einen gewissen Widerstand spüren. Drehen Sie die Einstellschraube eine volle Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn. Suchen Sie die Leerlaufgemischschraube direkt über der Seite der Schwimmerschale des Vergasers. Drehen Sie die Leerlaufgemischschraube mit einem Schlitzschraubendreher im Uhrzeigersinn, bis Sie einen gewissen Widerstand spüren. Drehen Sie die Leerlaufgemischschraube eineinhalb Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn gegen den Uhrzeigersinn.

Schritt vier: Schalten Sie die Schneefräse ein

Starten Sie die Toro-Schneefräse und lassen Sie den Motor fünf Minuten lang warmlaufen. Sobald der Motor warm ist, stellen Sie den Gashebel auf "Schnell". Drehen Sie die Leistungseinstellschraube in Schritten von 1/8-Umdrehungen, bis der Motor zu stottern beginnt. Drehen Sie die Schraube gegen den Uhrzeigersinn, bis sie unregelmäßig zu laufen beginnt. Drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn zurück zum Mittelpunkt zwischen den beiden Extremen.

Fünfter Schritt: Stellen Sie die Leerlaufschraube ein

Stellen Sie den Gashebel auf "Leerlauf" und drehen Sie die Leerlaufdrehzahlschraube im Uhrzeigersinn, bis der Motor schnell im Leerlauf läuft. Die Leerlaufdrehzahlschraube befindet sich über der Leerlaufgemischschraube. Drehen Sie die Leerlaufgemischschraube im Uhrzeigersinn, bis Sie einen Fehler im Motor hören. Drehen Sie die Schraube in Schritten von 1/8 Umdrehung. Wenn Sie den Fehler hören, drehen Sie die Gemischschraube gegen den Uhrzeigersinn, bis der Motor rau läuft. Drehen Sie die Gemischschraube im Uhrzeigersinn bis zur Mitte zwischen beiden Extremen. Drehen Sie die Leerlaufdrehzahlschraube, bis der Motor im Leerlauf gleichmäßig läuft. Überprüfen Sie die Einstellung, indem Sie den Gashebel auf "Schnell" und zurück auf "Leerlauf" stellen. Der Motor sollte beschleunigen und abbremsen, ohne zu fehlen oder rau zu laufen.

Schritt: Den Motor abstellen

Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Chokeknopf von der Stange. Setzen Sie den Heizungskasten wieder über den Motor und führen Sie die Drosselstange durch das Loch im Kasten. Befestigen Sie den Heizungskasten mit den Halteschrauben und drücken Sie den Chokeknopf zurück auf die Stange.